zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Es geht im Fall "Kiesewetter" auch immer um Verbindungen nach Thüringen, da Michelle Kiesewetter aus Thüringen kam.

Am Donnerstag tagt der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages zum zweiten Mal in dieser Woche. Diesmal steht der Mordfall "Kiesewetter" im Mittelpunkt. Und ein Zeuge könnte Spekulationen zum Hintergrund der Tat besonders anheizen.

Von Frank Jansen
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU).

Der Fall offenbart den Irrweg einer Akte durch die deutschen Sicherheitsbehörden. Darin geht es um Kontakte des Militärischen Abschirmdienstes zum späteren NSU-Mitglied Uwe Mundlos. Und die bringen jetzt auch Verteidigungsminister Thomas de Maizière in die Bredouille.

Von
  • Christian Tretbar
  • Frank Jansen

Einige Bundesländer haben Material über die rechtsextreme Partei wieder zurückgezogen, weil sie sich nicht sicher sind, wo es her kommt. Noch mehr der ursprünglich 3000 Belege dürfen jetzt nicht mehr wegfallen, wenn ein NPD-Verbotsverfahren gelingen soll.

Von Frank Jansen
Abgesägt. Die Friedenseiche. Foto: dpa

Berlin - Der Baum stand nicht einmal eine Woche. Mutmaßlich radikale Linke haben in der Nacht zu Mittwoch die „Friedenseiche“ abgesägt, die in Rostock-Lichtenhagen an die rassistischen Krawalle von 1992 erinnern sollte.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })