zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Horst Mahler 1967 mit dem Kommunarden Fritz Teufel. Der Verdacht über eine Stasi-Tätigkeit Mahlers kam auf, als im Zusammenhang mit dem Todesschuss auf Benno Ohnesorg Akten neu überprüft wurden.

Der Links-Rechts-Extremist Horst Mahler soll auch in den Akten der Stasi geführt worden sein. Eine endgültige Bestätigung steht jedoch bislang aus.

Von Frank Jansen
Somalische Flüchtlinge in einem Camp in der Nähe von Mogadischu.

Unzählige hungernde Menschen flüchten kreuz und quer durch Ostafrika, um an einen Ort zu gelangen, an dem es Nahrung gibt. Am härtesten trifft die Katastrophe Somalia, ein Land ohne Staat, ohne Frieden, ohne Zukunft.

Von Frank Jansen

Leipzig - Der Vorsitzende Richter scheute sich nicht, sein Entsetzen auszusprechen. „Das Leben von Kamal Kilade wurde sinnlos ausgelöscht“, sagte Hans Jagenlauf, der Fall des erstochenen Irakers mache „fassungslos“.

Von Frank Jansen
Wegen Mordes verurteilt: Der Angeklagte Marcus E. vor Gericht.

Sie schlugen ihn und einer stach mit dem Messer zu. Für den Mord an einem Iraker ist ein Rechtsextremist in Leipzig zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Der Mitangeklagte muss drei Jahre hinter Gitter.

Von Frank Jansen
Die Poststelle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages.

Nach dem Überfall auf die Postfiliale des Bundestages fordert die Sicherheitsbeauftragte der Linken eine Überprüfung des Sicherheitsdienstes im Deutschen Bundestag. Der mutmaßliche Täter war ein Polizist und hatte offenbar private Probleme.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Frank Jansen

Rassistische Gewalt gegen Deutsche in Deutschland wurde zu lange wegdiskutiert. Wer grundlos Passanten mit den Worten "Scheiß Deutsche" attackiert, ist ähnlich gestrickt wie ein Angreifer, der "Scheiß Kanaken" brüllt.

Von Frank Jansen

Sachsens NPD verunglimpft Polen – und sucht für ihre Propaganda Rückhalt beim Verfassungsgericht

Von Frank Jansen
Gleiche Richtung. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Verfassungsschutzpräsident Heinz Fromm (vorn) bei der Vorstellung des aktuellen Berichts am Freitag in Berlin. Sie warnten vor allem vor islamistischen Organisationen, die immer mehr Anhänger gewännen. Foto: dapd

Verfassungsschutz sieht militanten Islamismus als größtes Problem – mehr als rechte und linke Gewalt

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })