zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Linksextremisten haben eine Kabelbrücke in Brand gesetzt – mit großen Folgen: für die S-Bahn, für Krankenhäuser und auch für sie selbst. Beifall jedenfalls spendet erstmals niemand.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Frank Jansen
  • Johannes Schneider

Die aktuelle Kriminalitätsstatistik sieht auf den ersten Blick gut aus: Die Zahl der Straftaten ist auf einem historischen Tiefstand angelangt. Es lohnt sich aber ein zweiter Blick auf die nackten Zahlen. Wie sicher ist Deutschland?

Von Frank Jansen

Die Zahl der Straftaten ist laut der Kriminalstatistik 2010 rückläufig. Es gibt aber auch negative Tendenzen – zum Beispiel steigt die Internetkriminalität rapide.

Von Frank Jansen

Berlin - Drei hoch gerüstete Polizisten im Saal, die Gesichter vermummt mit Sturmhauben, dazu reichlich Justizwachtmeister – im Berliner Prozess gegen Alican T. (21), einen mutmaßlichen Unterstützer islamistischer Terrorgruppen, war am Mittwoch ein „prominenter“ Zeuge geladen.

Von Frank Jansen
Foto: ddp

Berlin - Es handelt sich nur um die Wahl in einem kleinen Stadtstaat, doch für die NPD ist der kommende Sonntag in Bremen von besonderer Bedeutung. Nach der herben Niederlage im März bei der Wahl in Sachsen-Anhalt benötigt die rechtsextreme Partei dringend einen Erfolg, da sonst eine Verstärkung des Negativtrends droht.

Von Frank Jansen
Spätestens am U-Bahnhof Mehringdamm verlor die Polizei den Überblick.

Nach dem Neonazi-Krawall in Kreuzberg sind in Polizeikreisen selbstkritische Stimmen zu hören. Vor dem Aufmarsch vom Sonnabend sei offenbar die Gewaltbereitschaft der Rechtsextremisten unterschätzt worden.

Von Frank Jansen

An dieser Stelle muss einmal „Mixology“ gelobt werden.  Das opulent gestaltete Magazin berichtet aus der großen weiten Cocktailwelt, mit einem kaum zu übertreffenden Mix aus Leidenschaft und connaissance.

Von Frank Jansen

Berlin - In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben Neonazis und andere rechts motivierte Kriminelle bereits mindestens 2820 einschlägige Straftaten verübt. Bei 124 Fällen handelt es sich um Gewaltdelikte.

Von Frank Jansen

Frankfurt am Main - In Terrorprozessen wird eigentlich nicht gelacht, doch bei dieser Verhandlung am Oberlandesgericht Frankfurt am Main passiert es dann doch. Er habe schon als Schüler Haschisch konsumiert, sagt der Angeklagte Rami M.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })