zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Größere Städte sind für die NPD ein schwieriges Terrain. Das hat sich auch bei der Wahl in Sachsen-Anhalt gezeigt, die für die Partei mit enttäuschenden 4,6 Prozent der Zweitstimmen endete.

Von Frank Jansen

Sie kamen selbstbewusst in den Landtag, doch dann versteinerten ihre Mienen. Ein Trupp von vier NPD-Männern, darunter der von der SPD übergelaufene Ortsbürgermeister aus Krauschwitz, Hans Püschel, hatte sich im zweiten Stock vor einem Bildschirm aufgebaut, ganz nah am Wahlstudio des MDR – wohl in der Erwartung, die fünf Prozent würden sofort geknackt und die NPD könnte gleich an den Wahltalks teilnehmen.

Von Frank Jansen
Grmpf: Anhänger der NPD betrachten eine Hochrechnung.

Für die NPD ist der Nichteinzug in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein herber Rückschlag. Die Rechtsextremen litten wohl unter den Vorwürfen gegen ihren Spitzenkandidaten Matthias Heyder - und der hohen Wahlbeteiligung.

Von Frank Jansen

Mit Wolfgang Böhmer tritt der letzte echte Landesvater im Osten ab – der Kanzlerin wird er fehlen

Von
  • Frank Jansen
  • Matthias Schlegel
Der Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) und seine Frau Brigitte gehen in Wittenberg zur Stimmenabgabe für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt.

Nach der heutigen Landtagswahl wird Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer Politikerpensionär. Zur Stimmabgabe wurde er ausgerechnet in die Agentur für Arbeit bestellt.

Von
  • Frank Jansen
  • Matthias Schlegel

Trotz Waffenstillstands und der Zusicherung des libyschen Regimes, nicht in Bengasi einzumarschieren, verstärken die USA, Frankreich und Großbritannien den Druck auf Machthaber Muammar al Gaddafi.

Von
  • Frank Jansen
  • Christoph von Marschall
  • Juliane Schäuble
  • Christopher Ziedler

Immer wieder wurde die Victoria Bar publizistisch in den Himmel gehoben – so sehr, dass irgendwann Absturz und heftiger Aufprall zu befürchten waren. Mit der Sorge, nun werde doch irgendetwas nicht stimmen, sei es die Komposition der Cocktails, die Bedienung, das Publikum oder sonst was, entschloss sich der drinking man nun wieder zu einem Go-In.

Von Frank Jansen

Berlin - Eine Fusion von Bundespolizei und Bundeskriminalpolizei (BKA) soll es nun doch nicht geben. Die Behörden „bleiben zwei Säulen der Polizei des Bundes“, sagte der neue Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am Dienstag bei dem Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Bundespolizei.

Von Frank Jansen

Gegen die Ehefrau des Anführers der Sauerlandgruppe wurde am Mittwoch eine Strafe von zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Da die Richter jedoch keine Fluchtgefahr sahen, wurde sie zunächst wieder frei gelassen.

Von Frank Jansen

Im zweiten Prozess zum WM-Planer der NPD für das Turnier 2006 hat das Landgericht Berlin am Mittwoch Parteichef Udo Voigt, den Vizevorsitzenden Frank Schwerdt sowie Bundesgeschäftsführer Klaus Beier freigesprochen.

Von Frank Jansen

Berlin - Als Reaktion auf den tödlichen Anschlag auf US-Soldaten am Flughafen von Frankfurt am Main prüft der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) ein rasches Verbot des islamistischen Vereins „Dawa FFM“. Die 2008 gegründete Gruppierung in Frankfurt, das Wort Dawa bedeutet Mission, soll für die Radikalisierung des Attentäters Arid U.

Von Frank Jansen

Attentäter von Frankfurt wollte „Vergeltung“ wegen des Einsatzes der US-Armee in Afghanistan

Von Frank Jansen
Der 21-jährige Arid U. war vermutlich ein Einzeltäter.

Nach dem Anschlag am Frankfurter Flughafen sind Fragen zur Sicherheit zu beantworten. Es drängt sich ebenfalls die Frage nach dem gesellschaftlichen Klima auf, in dem sich ein Arid U. und andere Gotteskrieger in einen tödlichen Wahn hineinsteigern.

Von Frank Jansen

Hessens Innenminister Rhein sieht kein Fehlverhalten der Sicherheitsbehörden. Der Attentäter von Frankfurt lebte unauffällig - am Donnerstagabend wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen. Was trieb Arid U. zur Tat?

Von
  • Frank Jansen
  • Christoph Schmidt Lunau

Berlin - Zunächst gab es Anfang des Jahres nur einen Verdacht, jetzt scheint er sich zu bestätigen: Ein Islamist aus Berlin ist offenbar der Anführer der Dschihadistengruppe „Deutsche Taliban Mudschahedin“ (DTM), die im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet an der Seite von Al Qaida, Taliban und anderen Terrororganisationen agiert. Es gebe Erkenntnisse, wonach der neue „Emir“ der DTM der Deutschtürke Fatih T.

Von Frank Jansen
Die Schießerei am Frankfurter Flughafen trug sich am Nachmittag des 2. März zu.

Am Frankfurter Flughafen sind zwei US-Soldaten bei einem Angriff auf einen Zubringerbus der Army erschossen worden. Der Täter soll Kontakte zu Islamisten gehabt haben. Jetzt ermittelt die Bundesanwaltschaft.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })