zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Berlin - Im Fall der heimlich gespeicherten Daten der Polizeidirektion Dessau tauchen weitere Merkwürdigkeiten auf. Nach Informationen des Tagesspiegels hat der Datenschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Harald von Bose, bereits im März den Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses zur weit verzweigten Polizeiaffäre über den Vorgang unterrichtet.

Von Frank Jansen

Berlin - Kaum ist die Fusion von NPD und DVU angekündigt, da droht schon das Scheitern. Das Bundesschiedsgericht der DVU hat am Dienstag Parteichef Matthias Faust in einem Eilverfahren abgesetzt und ausgeschlossen.

Von Frank Jansen
Foto: dpa

Berlin - Kaum ist die Fusion von NPD und DVU angekündigt, da droht schon das Scheitern. Das Bundesschiedsgericht der DVU hat am Dienstag Parteichef Matthias Faust in einem Eilverfahren abgesetzt und ausgeschlossen.

Von Frank Jansen

Die Partei wollte ihre Marke polieren. Das Ergebnis ist trist. Braune Reden, schräge Metaphern, dumpfe Gedanken – wie die NPD sich in Bamberg präsentiert.

Von Frank Jansen
Der DVU-Vorsitzende Matthias Faust und der NPD-Parteivorsitzende Udo Voigt auf dem Landesparteitag der NPD in Sachsen im März 2009.

Nach Informationen des Tagesspiegels sollen in den beiden rechtsextremen Parteien NPD und DVU Mitgliederbefragungen mit dem Ziel einer Fusion stattfinden. Dies wurde am Rande des Programmparteitags der NPD in Bamberg bekannt.

Von Frank Jansen
Aus Protest gegen den in der Stadt tagenden NPD-Parteitag hat der Maler Erwin Wortelkamp seine Bilder in der Kongresshalle Bamberg abhängen lassen.

Die NPD will ihren Ruf in der Öffentlichkeit verbessern, aber kritische Journalisten nicht ertragen: Im Vorfeld ihres Programmparteitags in Bamberg hat die Partei in rabiatem Ton mehreren Journalisten mitgeteilt, sie seien bei der beginnenden Veranstaltung unerwünscht.

Von Frank Jansen

Von Gemüse zu schwärmen, wenn es um Cocktails geht, wirkt abseitig oder bieder. Drinks mit Gurke oder Tomate mögen Ökofreaks zum Alkohol bekehren und Hausfrauen verzücken, genießbar sind sie kaum.

Von Frank Jansen
Yoram Ben-Zeev

Israels Botschafter in Berlin, Yoram Ben-Zeev, kritisiert die Teilnahme der Linkspolitiker und weiterer Deutscher an der Gaza-Solidaritätsflotte. Die Militäraktion sei notwendig gewesen, sagt er.

Von Frank Jansen

Die Polizei hat sich am Pfingstsonntag bei einem Einsatz auf dem ehemaligen Flugfeld Tempelhof offenbar einen peinlichen Fehler geleistet. Beamte eines Funkstreifenwagens verzichteten auf Maßnahmen gegen einen Rechtsextremisten, der ein T-Shirt mit dem Bild von Adolf Hitler und der Parole „Ein Volk, ein Reich, ein Führer“ trug.

Von
  • Frank Jansen
  • Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })