zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Schweigen wäre Gold gewesen: Berlins Innensenator Ehrhart Körting hat der NPD ungewollt einen Gefallen getan. Die Demokraten schaden sich selbst und streiten noch heftig.

Von Frank Jansen

Berlin - Mit zwei Anträgen zur „Missbilligung der Amtsführung“ hat die Opposition im Landtag von Sachsen-Anhalt ihren Unmut über Innenminister Holger Hövelmann (SPD) kund getan. Die Fraktionen von FDP und Linkspartei hatten nach diversen Pannen und Merkwürdigkeiten in der fast dreijährigen Amtszeit von Hövelmann die Geduld verloren.

Von Frank Jansen
Pastoers

Der Machtkampf in der NPD eskaliert. Die Konflikte zwischen Parteichef Udo Voigt und seinen Gegnern könnten zur Spaltung führen. Wohin bewegt sich das ultrarechte Spektrum in Deutschland?

Von Frank Jansen
Thüringen

Sie haben sofort zugeschlagen, eines der Opfer liegt nun mit Schädelbruch im Krankenhaus: Nach dem Neonazi-Überfall an einer Raststätte in Thüringen mehren sich die Vorwürfe gegen die Behörden. Die Polizei hätte nicht taktisch klug gehandelt.

Von Frank Jansen

Im Dessauer Obdachlosenmord-Prozess wird es für die Angeklagten eng. Eine Polizistin hat ausgesagt und kann das Erlebte nur schwer in sachliche Worte kleiden.

Von Frank Jansen

Es gab mal eine Zeit, da war der Genuss von Cocktails ein eher elitäres Vergnügen. Der Herr ging im Anzug, die Frau im Kleid in eine Bar, die akkurat gescheitelten Keeper trugen zu ihren schwarzen oder blütenweißen Jacken kleine Fliegen am Hals.

Von Frank Jansen

Bischof Williamson hat den Holocaust geleugnet, dennoch wurde seine Exkommunikation augehoben. Der Zentralrat der Juden ist über den Papst empört und will vorerst nicht mit der Kirche reden.

Von Frank Jansen

Mit einem nuscheligen Minigeständnis hat am Mittwoch am Landgericht Dessau der Prozess gegen zwei mutmaßliche Rechtsextremisten begonnen, denen der Mord an einem 50-jährigen Mann vorgeworfen wird.

Von Frank Jansen

Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden will den Konflikt mit dem Bundestagspräsidium zum Holocaust-Gedenktag beilegen. Bundestagspräsident Norbert Lammert hatte dem Zentralrat vorgeworfen, falsch über die Absagen zur Gedenkstunde informiert zu haben.

Von
  • Frank Jansen
  • Jost Müller-Neuhof

Der Zentralrat der Juden bleibt der Gedenkstunde zum Holocaust im Bundestag fern. Der Bundestagspräsident kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Von Frank Jansen
Holocaust-Gedenken

Der Zentralrat der Juden in Deutschland sieht einen um sich greifenden Antisemitismus auch in der Mitte der Gesellschaft. Der Rat boykottiert die Veranstaltung des Bundestags zum Gedenken an die Opfer des Holocausts - und trifft damit auf Unverständnis.

Von Frank Jansen

Neuruppin - Der Staatsanwalt hält beide Hände vor das Gesicht. Obwohl sich Kai Clement mit allen Details seit Monaten befasst, kann offenbar auch er den Bericht der Gerichtsmedizinerin über die tödlichen Verletzungen bei Bernd K.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })