zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

München/Berlin - Der für Dienstag geplante Beginn des Prozesses gegen den irakischen Terrorverdächtigen Lokman Mohammed wird sich vermutlich verzögern. Die Verteidigung werde gleich zu Beginn der Verhandlung am Münchner Oberlandesgericht einen Aussetzungsantrag stellen, sagte Rolf Grabow, einer der Anwälte Mohammeds.

Von Frank Jansen

Nachdem das drinking couple kürzlich den Cocktail-Genuss in einem Restaurant ohne Bar-Eigenschaften ausprobiert und ganz gut überstanden hatte, verspürte es hinreichend Lust auf einen zweiten Versuch. Die Gelegenheit war nah: Gleich neben jenem ersten Lokal, dem „Mr.

Von Frank Jansen

Die Fasanenstraße ist eine Ur-Meile der Berliner Cocktailbar-Kultur. Hier findet sich die Galerie Bremer, die Rudolf van der Lak seit 50 Jahren betreibt.

Von Frank Jansen

begrüßt die Strategie des Innensenators gegen Extremisten Der Innensenator entwickelt sich zum Extremistenschreck. Ehrhart Körting verhindert einen Kongress arabischer Israelhasser, lässt die Ausweisung eines islamistischen Hasspredigers verfügen und verbietet jetzt zwei Neonazi-Kameradschaften.

Von Frank Jansen

Brandenburg/Havel – Das Amtsgericht Brandenburg/Havel hat gestern ein Urteil gesprochen, das Diskussionen auslösen dürfte. Die Richter ließen einen mehrfach vorbestraften Rechtsextremisten, der nun wegen eines brutalen Angriffs auf einen Afrikaner angeklagt war, auf freiem Fuß.

Von Frank Jansen

Berlin - Wolfgang Thierse war der Erste, nun zieht seine Partei nach. Lange stand der Bundestagspräsident mit seinem hartnäckigen Engagement gegen Rechtsextremismus in der SPD eher alleine da.

Von Frank Jansen

Die Opposition in Beirut hat einen starken Führer – Premier werden kann er nicht

Von Frank Jansen

Die Mischung klingt seltsam. In einem vietnamesischen Restaurant gebe es wunderbare Cocktails, wisperte es aus der drinking crowd.

Von Frank Jansen

Berlin - Kanada hat den HolocaustLeugner Ernst Zündel am Dienstag nach Deutschland abgeschoben. Zündel sei in eine Sondermaschine gesetzt worden und am Abend in Frankfurt am Main zu erwarten, hieß es am Dienstagnachmittag in Sicherheitskreisen.

Von Frank Jansen

Der Dramatiker Rolf Hochhuth hat seine positiven Äußerungen zum Holocaust- Leugner David Irving in seinem umstrittenen Interview im ultrarechten Wochenblatt „Junge Freiheit“ relativiert. Er bedaure es aufrichtig, wenn „Gefühle der jüdischen Bürger verletzt worden sein sollten“, so Hochhuth in einer Stellungnahme gegenüber der Wuppertaler Else-Lasker- Schüler-Gesellschaft.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })