Jürgen W. wurde im Schlaf angezündet. Jetzt sagte er im Prozess aus
Frank Jansen
RBB-Film zu Rechtsextremismus in der Hauptstadt
Berlin - Er atmet auf, mahnt aber zu unverminderter Wachsamkeit: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, warnt nach dem Misserfolg der NPD bei der Wahl in Schleswig-Holstein davor, die rechtsextreme Gefahr zu unterschätzen. „Das Thema ist keineswegs beendet“, sagte Spiegel am Montag dem Tagesspiegel.
Paul Spiegel, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat die Äußerungen des Schriftstellers Rolf Hochhuth scharf kritisiert. Wenn Hochhuth den Holocaust-Leugner David Irving in Schutz nehme, mache er sich dessen Positionen zu eigen – „und wird selber zum Holocaust-Leugner“, sagte er am Montag dem Tagesspiegel.
Verfassungsschützer:NPDauch in NRW chancenlos
Die Spenden für den Italiener Orazio Giamblanco, ein schwer behindertes Opfer rechter Gewalt, haben eine kaum zu erwartende Höhe erreicht. Knapp 13 400 Euro haben Leser des Tagesspiegels bislang aufgebracht.
Rolf Hochhuths Lob für den Holocaust-Leugner
Berlin - Er hat sich intensiv und sehr kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinander gesetzt. Doch jetzt scheint ihn sein Instinkt zu verlassen.
Frankfurter Staatsanwaltschaft wirft zwei jungen Männern versuchten Mord vor
Frankfurt (Oder) – Der Angeklagte nuschelt monoton, doch seine Geschichte ist auch halblaut unerträglich. Der 19-jährige Arbeitslose mit dem Pferdeschwanz und den Piercings im Gesicht legt gleich zu Beginn des Prozesses am Landgericht Frankfurt (Oder) ein Geständnis ab – und belastet den mitangeklagten Stefan K.
Beim ersten Besuch des „Curtain Club“ waren drinking man und compañera entzückt und entsetzt. Die grandiose, altenglische Ausstattung der Bar des Ritz-Carlton ist eine Bereicherung für Berlin – da prunken dunkle Hölzer, tiefe Sessel und ein schwerer Tresen.
Die Behörden machen den Rechten bei ihrer Dresdner Demo strenge Auflagen – Springerstiefel sind tabu
Politik: Gedenkorte sollen für alle Demos gesperrt werden Grüne und Union stützen Ministerinitiative
Nur FDP lehnt neues Versammlungsrecht ab
60. Jahrestag der Bombennacht: Verfassungsschutz rechnet mit bis zu 7000 Neonazis aus ganz Europa
Prozess zu rechtsextremem Gewaltexzess hat in Frankfurt begonnen. Staatsanwalt: Täter quälten ihr Opfer aus purer Lust
Die NPD verursacht Aufregung, aber wen interessiert die zunehmende rechte Gewalt?
Das Opfer überlebte vermutlich nur, weil eine Zeugin mutig eingriff
Potsdam - Es knirscht in der Landtagsfraktion der DVU. Obwohl Parteichef Gerhard Frey in München behauptet, das Wahlbündnis mit der NPD sei eine „starke Allianz“ und müsse „unser Vaterland retten“, gehen mindestens zwei DVU-Abgeordnete in Potsdam auf Distanz zum neuen Partner.
Potsdam - Es knirscht in der Landtagsfraktion der DVU. Obwohl Parteichef Gerhard Frey in München behauptet, das Wahlbündnis mit der NPD sei eine „starke Allianz“ und müsse „unser Vaterland retten“, gehen mindestens zwei DVU-Abgeordnete in Potsdam auf Distanz zum neuen Partner.
Rückblick auf zehn Jahre „Thekentanz“: eine Handvoll eleganter Bars hebt den Berliner Standard
Zum 60. Jahrestag der Bombennacht wird in Dresden mit bis zu 7000 Nazis gerechnet
Der Kanzler will ein neues Verfahren – aber nur mit Erfolgsgarantie / Paul Spiegel warnt vor Aktionismus
Berlin – Sie sind jung, oft ungebildet, leben meist in östlichen Bezirken und schlagen vorzugsweise in der Nähe ihrer Wohnung zu. Rechte Gewalttäter wollten sich in ihrem „Revier“ demonstrativ mächtig zeigen, sagte Innensenator Ehrhart Körting gestern bei der Vorstellung einer Studie des Verfassungsschutzes über einschlägige Delikte in Berlin.
Sie sind jung, oft ungebildet, leben meist in östlichen Bezirken und schlagen vorzugsweise in der Nähe ihrer Wohnung zu. Rechte Gewalttäter wollten sich in ihrem „Revier“ demonstrativ mächtig zeigen, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) gestern bei der Vorstellung einer Studie des Verfassungsschutzes über einschlägige Delikte in Berlin.