zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Berlin/Magdeburg - Die Justiz in Sachsen-Anhalt sieht sich in einem Fall rechtsextremer Gewalt mit ungewöhnlichen Folgen konfrontiert. Drei Professoren aus Magdeburg und Berlin haben am Dienstag Strafanzeige gegen einen Staatsanwalt und einen Amtsrichter in Halberstadt erstattet, nachdem dort das Verfahren gegen zwei Neonazis eingestellt worden war.

Von Frank Jansen

Die Anwälte der gegnerischen Parteien beharken sich, der Richter kann sich kaum noch Gehör verschaffen. Doch am Ende haben sich am Potsdamer Landgericht das Gericht selbst und der Kläger blamiert.

Von Frank Jansen

Der drinking man ist, das lässt sich nicht leugnen, etwas älter als 20. Viele Lokale der Heranwachsenden entsprechen denn auch nicht unbedingt den Kriterien des gepflegten Cocktail-Genusses, wie sie an dieser Stelle unnachgiebig eingefordert werden.

Von Frank Jansen

Berlin - Nach dem Debakel von NPD und Republikanern bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen halten führende Verfassungsschützer die Gefahr des Einzugs einer rechtsextremen Partei in den Bundestag für gebannt. „Das wird gar nichts“, sagte der Leiter des Hamburger Verfassungsschutzes, Heino Vahldieck, am Montag dem Tagesspiegel.

Von Frank Jansen

Berlin/Karlsruhe - Es geht eigentlich um zwei Terrorverfahren: Wenn heute der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe die Revision im Fall des Terrorverdächtigen Abdelghani Mzoudi verhandelt, steht indirekt auch der in Hamburg laufende, zweite Prozess gegen Mounir al Motassadeq zur Debatte. Denn die Anklagen der Bundesanwaltschaft gegen die beiden Marokkaner stimmen weitgehend überein.

Von Frank Jansen

Geronimo war ein tragischer Held. Der Indianer-Häuptling bekämpfte hartnäckig mexikanische und US-amerikanische Soldaten, doch trotz einiger Erfolge hatten er, und die amerikanischen Ureinwohner überhaupt, keine Chance auf einen endgültigen Sieg.

Von Frank Jansen

Nach dem Scheitern der NPD-Demonstration in Berlin gibt es Streit in der braunen Szene

Von Frank Jansen

Hätte der Innensenator noch einen Beleg für seine Warnung vor rechtsextremer Kriminalität benötigt, dann haben ihn vier Neonazis am Dienstagabend in Pankow geliefert. Sie drangen in der Buchholzer Straße in den Probenraum einer vermeintlich linken Band ein, schlugen auf die drei Musiker ein und besprühten sie mit Reizgas.

Von Frank Jansen

Die meisten Cocktailbars halten sich erstaunlich lange. Keiner der Stimmungskiller der vergangenen Jahre, von Hartz IV über Miniermotten bis Heuschnupfen, hat ein Massensterben der besseren Schänken verursacht.

Von Frank Jansen

Berlin - Der ehemalige Bundeswehr-General Gerd Schultze-Rhonhof (65) relativiert in einem Interview des ultrarechten Wochenblatts „Junge Freiheit“ die Schuld Deutschlands am Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. „Die Verursacher saßen in den Regierungen Großbritanniens, Polens, Russlands, Amerikas und Italiens genauso wie in der deutschen Reichsregierung“, so Schultze-Rhonhof, Ex-Generalmajor, in der aktuellen Ausgabe.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })