
Erneute Panne im Fall des toten V-Mannes "Corelli": Laut einem Medienbericht soll es mehrere nicht ausgewertete Handys geben. Nun wird es eng für Verfassungsschutzchef Maaßen.
Erneute Panne im Fall des toten V-Mannes "Corelli": Laut einem Medienbericht soll es mehrere nicht ausgewertete Handys geben. Nun wird es eng für Verfassungsschutzchef Maaßen.
Von Januar bis Juni gab es in Deutschland mehr als 500 fremdenfeindliche Gewalttaten. Auf einem Symposium des Thüringer Verfassungsschutzes legt das BKA neue Zahlen vor.
Ein Mörder, 50 Tote: Das Attentat auf einen bei Homosexuellen beliebten Nachtclub in Orlando schockiert die Welt. Die Tragödie beeinflusst auch den US-Wahlkampf. Die Entwicklungen im Newsblog.
Der Angriff auf einen Nachtclub in Orlando schockiert die USA. Es war das schlimmste Schusswaffen-Attentat in der US-Geschichte. Was man an über die Tat und ihre Hintergründe weiß - ein Überblick.
Deutsche und ukrainische Fußballfans haben in der Innenstadt von Lille gewütet. Darunter sollen Rechtsextreme aus Sachsen gewesen sein. Sie stehen schon länger unter Beobachtung.
Der Angriff auf einen Schwulenclub in Florida könnte Sicherheitsexperten zufolge Islamisten dazu animieren, weitere Anschläge zu verüben.
Nach dem Anschlag auf einen Sikh-Tempel in Essen hat die Polizei insgesamt fünf Männer in Untersuchungshaft genommen. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine salafistische Jugendgang.
Die große Koalition will mit zwei neuen Gesetzen den Bundesnachrichtendienst reformieren. Was dürfen die deutschen Spione künftig – und was nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der Verfassungsschutz warnt vor Cyberattacken auf deutsche Unternehmen. Es ist keineswegs sicher, dass Behörden und Unternehmen dieser Herausforderung stets gewachsen sind.
Acht Asylbewerber und ein Deutscher starben in diesem Jahr bei gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Beteiligung von Flüchtlingen. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des Bundeskriminalamts hervor.
Die Geschichte um den 2014 gestorbenen V-Mann des Bundesamtes für Verfassungsschutz wird immer bizarrer - wurde er ermordet? Hätte der Geheimdienst das verhindern können?
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogang nimmt Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland. Dabei kann er auf gut organisierte Unterstützer, auch in zwielichtigen Milieus, zählen.
Lange haben sie gestritten. Jetzt ist ein Kompromiss zum BND-Gesetz gefunden. Der Nachrichtendienst bekommt mehr Freiheiten.
Der ukrainische Geheimdienst hat nach eigenem Bekunden Pläne für mehrere Anschläge während der Fußball-EM durchkreuzt. Ende Mai wurde ein französischer Staatsbürger festgenommen.
Drei Mitglieder der ausgehobenen Schläferzelle waren in Deutschland als Flüchtlinge gemeldet. Das wirft Fragen auf - auch mit Blick auf Großveranstaltungen zur EM.
Kandidaten in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern fürchten um ihre Chancen. Berlins CDU-Generalsekretär Wegner fordert: „Seehofer muss zur Vernunft kommen."
Nach Aussagen des in Paris inhaftieren Syrers Saleh A. sollte die Schläferzelle in Düsseldorf mit bis zu zehn Kämpfern aktiv werden. Es gibt auch Zweifel an den Angaben des Verdächtigen.
Manchmal hatten Polizei und Geheimdienste einfach Glück. Die Bomben der Kofferbomber von Köln explodierten nicht. Bei der Sauerland-Gruppe schritten die Behörden früh ein. In Düsseldorf verhinderten sie einen IS-Anschlag.
Die Polizei hat drei Islamisten aus Syrien festgenommen - einen davon in Brandenburg. Sie sollen Attentate in der Düsseldorfer Altstadt geplant haben.
Die Polizei hat drei Islamisten aus Syrien festgenommen. Die Männer sollen einen Anschlag auf die Düsseldorfer Altstadt geplant haben.
Ein toter V-Mann gibt weiter Rätsel auf. Jetzt wurden Sim-Karten des V-Mannes gefunden, der unter dem Deckmantel "Corelli" geführt wurde. Er wurde aber wohl nicht ermordet.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch grünes Licht für ein Anti-Terror-Paket gegeben. Damit soll auf die anhaltende Bedrohungslage reagiert werden.
Die Behörden wollen islamfeindliche Delikte künfig gesondert erfassen. Die rechte Kriminalität nimmt 2016 zu.
In den ersten drei Monaten wurden bislang fast 3500 rechte Straftaten und 150 antisemitische Delikte registriert. Die Zahl könnte allerdings noch steigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster