zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Kalte Schulter. Beate Zschäpe (mitte) hat kein Vertrauen mehr zu Anja Sturm (links) und Wolfgang Heer (rechts).

Beate Zschäpe bricht mit ihren Verteidigern. Was steckt hinter diesem Schachzug? Vielleicht die Hoffnung, der NSU-Prozess würde platzen und die Verhandlung von vorne beginnen. Oder war es einfach eine Kurzschlussreaktion?

Von Frank Jansen
Die Angeklagte Beate Zschäpe (2.v.l.) steht am Donnerstag im Gerichtssaal in München zwischen ihren Anwälten Anja Sturm und Wolfgang Heer.

Zu den Fundstücken, welche die Polizei im Wohnmobil der mutmaßlichen NSU-Mörder Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos sicherstellte, gehört auch eine Gruselmaske. Damit tarnte sich Mundlos bei mehreren Überfällen.

Von Frank Jansen
Beate Zschäpe vor Gericht.

Im NSU-Prozess hat am Mittwoch der ältere Bruder von Uwe Böhnhardt ausgesagt. Der Zeuge setzte die Serie befremdlicher Aussagen von Angehörigen der toten Mörder Böhnhardt und Mundlos fort.

Von Frank Jansen
Die Herkunft der Waffe, mit der die NSU-Mörder neun Menschen erschossen, bleibt ungeklärt.

In der Schweiz wurden zwei ehemalige Besitzer der Ceska 83 vernommen, mit der Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos neun Migranten erschossen hatten. Die Pistole wechselte mehrmals den Besitzer.

Von Frank Jansen
Die Angeklagte Beate Zschäpe vor dem Oberlandesgericht in München.

Bei einem NSU-Anschlag im Januar 2001 wurde die Tochter eines iranischen Geschäftsinhabers in Köln schwer verletzt. Sie hat sich inzwischen wieder ins Leben zurückgekämpft. Vor dem Oberlandesgericht in München schildert sie das Attentat. Trotz ihres souveränen Auftritts vor Gericht ist ihre Traumatisierung zu spüren.

Von Frank Jansen
Beate Zschäpe beim NSU-Prozess.

Beim NSU-Prozess sagte eine Bankangestellte aus, die bei dem letzten Raub der Terrorzelle mit einer Waffe bedroht worden war - das Verbrechen hat tiefe Spuren hinterlassen.

Von Frank Jansen
Nur knapp drin: NPD-Chef Udo Voigt.

Die NPD bleibt der Platzhirsch, allerdings ein kleiner. Für die rechtsextremen Parteien in Deutschland war der Wahlsonntag nur ein mäßiges Vergnügen. Aufmerksamkeit erhaschten sie dann auf ihre ganz eigene Art.

Von Frank Jansen
Am Freitag wurde eine ehemalige Nachbarin von Beate Zschäpe vernommen.

Im NSU-Prozess hat das Amtsgericht Zwickau versucht eine 90-jährige Zeugin zu vernehmen. Die gebrechliche Frau lebte im selben Haus wie das NSU-Trio. Eine erste Vernehmung per Videoschaltung war gescheitert.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })