zum Hauptinhalt
Autor:in

Franziska Felber

Tickt’s noch? Christopher Kroner, Doro Hoffmann, und Torsten Engeser (von links) suchen nach Hinweisen, um aus dem Raum auszubrechen.

Ein Raum, drei Ermittler, 60 Minuten Zeit zu entkommen: Klingt nach Computerspiel, ist aber Realität. In Berlin gibt es inzwischen zahlreiche Anbieter für "Live Escape Game“. Und es geht rasant zu. Ein Besuch in Lichtenberg.

Von Franziska Felber
Let it shine. Dieses Lied wird im Krankenhauschor in den DRK-Kliniken Westend zum Beispiel gesungen (oben).

Der Chefarzt trällert gemeinsam mit Patienten und Schwestern: An zwei Berliner Kliniken gibt es eigene Chöre. Die heilsame Wirkung des Singens ist nachgewiesen. Rehabilitation gelingt dadurch schneller, stationäre Aufenthalte werden kürzer.

Von Franziska Felber
Sonderzug nach Pankow. Viele sind genervt von den Promi-Ansagen. Frank Zander sagt, er habe gerne an der Aktion teilgenommen.

Otto Waalkes, Dieter Hallervorden und Co. sagen in der U-Bahnlinie 2 seit einiger Zeit die Stationen an. Eine Online-Petition fordert jetzt die sofortige Abschaltung. Doch es geht weiter: Im nächsten Monat dürfen normale Bürger ans Mikro.

Von Franziska Felber
Die bunte Seite der Nacht. Die Mitglieder der Künstlergruppe Karmanoia vor den Resten ihres begehbaren Wunderlandes.

Das „Peristal“ führte tausende Besucher in eine verrückte Traumwelt – und manchmal auch zu sich selbst. Vergangenes Jahr wurde der psychedelische Abenteuerspielplatz geschlossen. Nun soll er mit einer Crowdfunding-Kampagne neu entstehen.

Von Franziska Felber
The End. Negativeland in der Danziger Straße ist eine Institution für Arthouse-Filme. Jetzt hat es zugemacht.

Schon der Name ist veraltet: Videothek. Und eine nach der anderen schließt, bald auch Negativeland in Prenzlauer Berg. Die Lösung? Ein Café! Zumindest klappt es so an anderen Standorten. Aber es gibt auch noch reine Filmverleihfirmen.

Von Franziska Felber
Katze & Kram. Mit ihren zwei Katern wohnt Irina Berginc in einer Altbauwohnung in Kreuzberg. Hier tätowiert sie auch. Drei Tage die Woche ist verkauft sie Messer auf dem Markt am Maybachufer.

Mitbringsel aus aller Welt verzieren Irina Bergincs Wohnung in Kreuzberg. Die Messer aus Vietnam verkauft sie am Maybachufer – mit großem Erfolg. Für unsere Serie über Kreative Berliner haben wir sie in Kreuzberg besucht.

Von Franziska Felber

Aus Italien verschlug es Andrea Baiardo und Matilde Favaro nach Neukölln. Hier schaffen und vermarkten sie Werke von skurriler Schönheit. Die Fotografin Alessandra Mannisi hat die beiden für ihre Serie "Souls in a Box" porträtiert.

Von Franziska Felber
Handarbeit. Holly Jade O’Leary näht die Kostüme für ihr Musical selbst.

Holly Jade O’Leary arbeitet mit Künstlern, Musikern und DJs an ihrem ersten Musical – das sphärische Qualitäten mitbringt. In das Gebäude, in dem das Werk aufgeführt werden soll, ist sie auch gleich eingezogen. Die Fotografin Alessandra Mannisi hat sie für ihre Serie "Souls in a Box" porträtiert.

Von Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })