zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Höhler

Foto: dapd

Griechenland ist mit dem Zustrom von Asylbewerbern völlig überfordert. In der vergangenen Woche verabschiedete das Athener Parlament ein Gesetz, das die Verfahren der Polizei entzieht und einer neuen Asylbehörde überträgt.

Von Gerd Höhler

Athen - Der griechischen Polizei ist es offenbar gelungen, eine Serie von Terroranschlägen, die für das vergangene Wochenende geplant waren, zu vereiteln. Beamte einer Anti-Terror-Spezialeinheit hatten am Donnerstag im Athener Stadtteil Vyronas vier mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe „Verschwörung der Feuerzellen“ festgenommen.

Von Gerd Höhler

Athen - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Dienstag bei einem Besuch auf der geteilten Mittelmeerinsel Zypern an die Türkei appelliert, mehr zu einer Lösung des Inselkonflikts beizutragen. Die Führer der griechischen und der türkischen Volksgruppen verhandeln seit dem Herbst 2008 über eine Vereinigung der Insel, die seit der türkischen Invasion von 1974 geteilt ist.

Von Gerd Höhler
Gefangen in Europa. Wer es nach Griechenland schafft, wird von den Behörden zunächst in ein Flüchtlingslager gebracht. Doch die sind längst überfüllt.

Der Strom illegaler Migranten über Griechenland ins Herz Europas reißt nicht ab. Jetzt zieht Athen die Notbremse und will die löchrige Grenze zur Türkei abriegeln.

Von Gerd Höhler

Die Vorstellung, dass sich Europa zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Berliner Mauer einzuzäunen beginnt, ist unbehaglich – auch wenn es nur um zwölf Kilometer geht. Allerdings ist die griechisch-türkische Grenze ein neuralgischer Punkt.

Von Gerd Höhler
Mehrere Autos wurden zerstört. Scheiben in einem Umkreis von 200 Metern rund um den Tatort gingen zu Bruch.

Vor einem Gericht in der griechischen Hauptstadt Athen ist am Donnerstagmorgen ein Sprengsatz explodiert. Die Detonation hallte durch fast alle Stadtteile. Zuvor war bei einem Fernsehsender und einer Zeitung eine Warnung eingegangen.

Von Gerd Höhler

Es wäre wohl eine Reise in den Tod geworden: Beamte der Hafenpolizei im westgriechischen Patras entdeckten am Dienstag im Tank eines unbeladenen Tankwagens 54 Männer, zwei Frauen und sechs Kinder aus Afghanistan, dem Irak und Pakistan.

Von Gerd Höhler

Das griechische Parlament soll heute den Haushalt beschließen. Dem Volk stehen tiefe Einschnitte bevor

Von Gerd Höhler

Athen - In Griechenland schwillt die Welle der Streiks und Proteste gegen die Sparpolitik der sozialistischen Regierung immer weiter an. In Athen brachte am Dienstag, wie schon tags zuvor, ein Streik bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben chaotische Zustände.

Von Gerd Höhler

Seit rund 200 Polizisten aus 26 europäischen Staaten den griechischen Behörden helfen, die Grenze zur Türkei zu sichern, ist der Zustrom illegaler Einwanderer um fast 44 Prozent zurückgegangen.

Von Gerd Höhler

Die EU-Finanzminister stellen Griechenland eine Verlängerung für Hilfskredite in Aussicht. Berlin ist offenbar gegen längere Kreditlaufzeiten. Kanzlerin Merkel hatte bereits im Frühjahr lange mit einer Hilfszusage für Griechenland gezögert.

Von Gerd Höhler

Dem Fiskus entgehen durch Steuerbetrug 30 Milliarden Euro pro Jahr. Jetzt sollen Firmen, die nicht zahlen, sofort geschlossen werden

Von Gerd Höhler

Die Finanzminister der Euro-Länder haben am Dienstag reichlich Themen: Griechenlands Neuverschuldung ist noch höher, Irland könnte schon bald Hilfen aus dem Rettungsfonds beantragen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Christopher Ziedler

Die griechische Regierung will sich bei der Rückzahlung der Hilfskredite der EU und des Internationalen Währungsfonds mehr Zeit lassen. Neuer Ärger droht, wenn die EU an diesem Montag die Defizitzahlen für das Jahr 2009 vorlegt.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })