zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Höhler

Foto: AFP

Er regiert erst seit etwas mehr als einem Jahr, da denkt der griechische Premier Giorgos Papandreou bereits laut über Neuwahlen nach und warnt: "Die Gefahr ist noch nicht gebannt!"

Von Gerd Höhler
Gestrandet. Ein Mann und sein Kind sind in den Hafen von Irakleio auf Kreta gelangt. Seit die EU-Grenzschutzagentur Frontex die östliche Ägäis verstärkt überwacht, gelingt allerdings immer weniger Menschen die Flucht auf diesem Weg. Foto: Stefanos Rapanis/dpa

Immer mehr Flüchtlinge kommen über die Türkei nach Griechenland – jetzt ruft Athen die EU zu Hilfe

Von Gerd Höhler

In der Kraftprobe mit den streikenden Transportunternehmern ist die Athener Regierung hart geblieben – und hat gewonnen.

Von Gerd Höhler
Tanklaster auf einer Autobahn in der Nähe von Athen.

In der Kraftprobe mit den seit einer Woche streikenden Transportunternehmern hat die griechische Regierung die Oberhand gewonnen. Der Ausstand hatte dem krisengebeutelten Land massive Versorgungsengpässe beschert

Von Gerd Höhler

Griechenland will viele Berufe deregulieren, die Betroffenen wehren sich. Streiks lähmen die Wirtschaft und vergraulen Touristen.

Von Gerd Höhler

In Griechenland wächst die Sorge vor einer Rückkehr des bereits besiegt geglaubten Terrorismus. Der Mord an einem Athener Journalisten zeigt: Die neue Terroristengeneration operiert mit äußerster Brutalität und ohne Skrupel.

Von Gerd Höhler
Nach dem Anschlag. Im streng bewachten Zivilschutzministerium in Athen war am Donnerstagabend eine Paketbombe explodiert, ein Beamter wurde getötet. Foto: Simela Pantzartzi/dpa

Im Kampf gegen die Schuldenlast ist Griechenland tief gespalten. Erneute Streiks drohen die Wirtschaft zu lähmen. Die Finanzmärkte hegen wieder wachsende Zweifel am Aufschwung.

Von Gerd Höhler
Zu teuer. Griechenland kann sich den Eurofighter nicht leisten und will ihn deshalb nun auch nicht mehr kaufen.

Die Schuldenkrise zwingt die griechische Regierung zum Sparen – auch bei den Streitkräften. Mehrere milliardenschwere Rüstungsprogramme werden eingefroren. Betroffen sind auch deutsche Lieferanten. Griechenland schickt den Eurofighter in die Warteschleife.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })