zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Höhler

Was in Griechenland aufbricht, ist die Frustration, die Verzweiflung einer Generation, die sich um ihre Zukunft betrogen fühlt

Von Gerd Höhler

Vor einem Jahr explodierte in Griechenland der Zorn der Jugend über den maroden Staat. Seitdem ist nichts besser geworden. Ein Land in Agonie.

Von Gerd Höhler
303369_0_8875a6b0.jpg

Wahlsieger Papandreou will die Laune der Griechen heben – und muss ihnen Einschnitte zumuten.

Von Gerd Höhler

Das Beste kommt meist zum Schluss. Wenn die Wahlkundgebung zu Ende geht, lockert Kostas Karamanlis schon mal die Krawatte und knöpft den Kragen auf. Ich bin einer von euch, soll das wohl signalisieren.

Von Gerd Höhler

Nach Ansicht des Nato-Generalsekretärs Rasmussen erschwert der Streit zwischen Griechen und Türken die Einsätze des Bündnisses.

Von Gerd Höhler
Athen

Waldbrände in Griechenland: Das Wahrzeichen Athens ist nicht gefährdet, aber im Norden der Stadt kämpfen Feuerwehrmänner bis zur Erschöpfung.

Von Gerd Höhler
296166_0_ded33aca.jpg

Ausgedehnte Wald- und Buschbrände erreichen die Vororte von Athen. Die Regierung zeigt sich schon wieder völlig hilflos. Ob es alle Menschen schaffen, der Flammenhölle zu entkommen, ist ungewiss.

Von Gerd Höhler
293073_0_dd9f23f1.jpg

Noch sitzt der griechische EX-Chef von Siemens Hellas in einem deutschen Gefängnis. Das könnte nach Ansicht vieler griechischer Politiker auch so bleiben - denn sie fürchten Enthüllungen in der Schmiergeldaffäre.

Von Gerd Höhler

Während auf dem geteilten Zypern die Führer der griechischen und der türkischen Volksgruppe über eine Wiedervereinigung verhandeln, pflegen einige Offiziere der griechisch-zyprischen Nationalgarde die alten Feindbilder.

Von Gerd Höhler

Was lange währt, wird endlich groß: In Athen eröffnet am Wochenende das neue Akropolis-Museum. Um die Rückkehr des Parthenon-Frieses aus London streitet man noch immer.

Von Gerd Höhler

Ein weiterer Beschuldigter in der griechischen Siemens-Bestechungsaffäre hat sich nach Deutschland abgesetzt: Christos Karavelas, ehemaliger Finanzchef von Siemens Hellas, erschien am Freitag nicht zu einer Vernehmung vor dem Ermittlungsrichter Nikos Zagorianos. Nach Informationen des Tagesspiegel hält sich Karavelas in München auf.

Von Gerd Höhler

Er gilt als einer der Hauptakteure im Schmiergeldskandal bei Siemens: der frühere Chef der griechischen Landesgesellschaft, Michalis Christoforakos. Das Unternehmen fordert von ihm millionenschweren Schadenersatz. Vor Gericht erschien er nicht.

Von Gerd Höhler
273919_0_3725a462.jpg

Im griechischen Pokalfinale passiert Unglaubliches: Das Elfmeterschießen findet erst beim 15:14 ein Ende, Olympiakos Piräus geht erst nach insgesamt drei Stunden und 15 Minuten als Sieger vom Platz.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })