zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Die Grünen stecken mitten im Umfragen-Tief. Das weiß auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin.

Zehn Prozent Zustimmung – die Grünen befinden sich im unaufhaltsamen Umfrage-Absturz. Zum Umsteuern ist es zu spät. Dennoch wollen die Grünen heute, auf ihrem letzten Parteitag vor der Wahl, ihr „100-Tage-Programm“ für den Fall einer Regierungsbeteiligung zu beschließen.

Von Gerd Nowakowski

Zum Umsteuern zu spät – nichts kann den Umfrage-Absturz der Grünen noch bremsen

Von Gerd Nowakowski
Zu sicher? Angela Merkel.

Alles längst entschieden? Von wegen. Schon oft änderte sich kurz vor der Wahl noch einmal die Stimmung im Land. Vor allem eines fürchtet die regierende Koalition deswegen nun: die Unentschiedenen.

Von Gerd Nowakowski
Flughafen Tempelhof

Am Rande des Tempelhofer Felds sollen tausende Wohnungen entstehen. Das könnte eine verträgliche Lösung für alle sein - denn das übrig gebliebene Biotop wäre immer noch größer als der Tiergarten. Der Senat hat jedoch mit platzfressenden Plänen und unabgestimmten Ideen viel Vertrauen der Bürger verspielt.

Von Gerd Nowakowski
Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Christian Ströbele, nach der Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur NSU-Affäre.

Die Affäre um die Spionageaktionen der NSA, in die offenbar auch die deutschen Geheimdienste verwickelt sind, zeigt die Grenzen der parlamentarischen Kontrolle auf. Christian Ströbele über die Beschränkung der deutschen Grundrechte und die begrenzte Aufklärung der Bundesregierung.

Von Gerd Nowakowski

Das Volksbegehren zur Berliner Stromversorgung muss nicht an Termintricks scheitern

Von Gerd Nowakowski
Labels 2 BerlinKategorie: Modezentrum mit Eventhalle, Restaurant und LoungeArchitekten: HHF Architekten – Tilo Herlach, Simon Hartmann, Simon FrommenwilerStandort: Stralauer Allee 12, 10245 Berlin (Friedrichshain) Selbst entlang des bunt bebauten Mediaspree-Geländes am Osthafen fällt die von Bogenfenstern geprägte Fassade von Labels Berlin 2 auf. Sie erinnert an zwei steil verlaufende Sinuskurven. Quelle der Inspiration waren für die Architekten die angrenzenden historischen Lagergebäude. Die grün gestrichenen und sich nach unten auffächernden Betonteile erzeugen Schatten, so dass sich die dahinterliegende Verglasung nicht zu stark erhitzen kann.

Schluss mit Billig-Architektur, öden Einfaltsfassaden und gewinnoptimierten Investoren-Schachteln! Gesucht werden ab heute Berlins beste Bauten – mit einem Publikumsvotum auf Tagesspiegel.de. Bei der Vergabe des Architekturpreises 2013 ist jeder Klick eine Demonstration für mehr Baukunst.

Von Gerd Nowakowski

Schluss mit Billig-Architektur, öden Einfaltsfassaden und gewinnoptimierten Investoren-Schachteln! Gesucht werden ab heute Berlins beste Bauten – mit einem Publikumsvotum auf Tagesspiegel.de.

Von Gerd Nowakowski
So wie der Papst die Gleichgültigkeit gegenüber Flüchtlingen in Lampedusa anprangert, so müssen sich auch die Menschen in Deutschland wieder mit Flüchtlingen beschäftigen.

Auch wenn man es gut meint mit den Flüchtlingen, kann man ihnen am Ende doch schaden. Wer glaubt, das Aufeinanderprallen von Flüchtlingen und Anwohnern wäre nicht problematisch, der ist weltfremd. Als der Papst Lampedusa besuchte, war die Zustimmung zu seinem Appell gegen Gleichgültigkeit groß. Taten müssten nun folgen.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })