Innensenator Körting hat sich kritisch zur Haftverschonung für den 18-jährigen U-Bahn-Schläger geäußert. "Derartige Entscheidungen können dazu beitragen, das Recht von den Menschen zu entfremden", sagte der SPD-Politiker.
Gerd Nowakowski

Während sich die Berliner Politik über den Umgang mit den brutalen Angriffen in U-Bahnhöfen streitet, wird in Wedding erneut ein junger Mann Opfer einer Gewalttat.

Berlin - Noch diskutiert Berlin den brutalen Angriff auf einen 18-Jährigen im U-Bahnhof Friedrichstraße, da meldet die Polizei eine neue Gewalttat, dieses Mal auf der Linie U 9. Ein 21-Jähriger wurde Donnerstag früh von drei Räubern attackiert, die versuchten, Telefon, Halskette und Armband zu erbeuten.
Vor Winfried Kretschmann stehen harte Jahre: Wie kann der Umbau einer wirtschaftlich erfolgreichen Region in eine umweltschonende Gesellschaft gestaltet werden, die konkurrenzfähig bleibt? Die Blaupause ist wichtig für Berlin.
Es soll kein "Anti-Sarrazin" sein, doch Klaus Wowereit will ein Buch zum Thema Integration vorlegen. Nun wurde die Veröffentlichung verschoben.
Trotz Kameras und Polizei: Brutale Attacken wird es auch in Zukunft geben
Trotz Kameras und Polizei: Brutale Attacken wird es auch in Zukunft geben

Trotz Kameras und mehr Polizei im Nahverkehr: brutale Attacken, unmotiviert und blindwütig, wird es leider auch künftig in Berlin geben. Gerd Nowakowski schreibt im aktuellen Kontrapunkt über notwendige Maßnahmen gegen Gewalt - und sinnfreie Debatten.
Gerd Nowakowski freut sich auf einen neuen Berg in Berlin
Im Mai startet der Zensus 2011 mit der Befragung von 170 000 Berliner Haushalten. Widerstand gibt es dagegen kaum. Vor knapp einem Vierteljahrhundert war das anders: Es kam zur Machtprobe zwischen Bürger und Staat.
Der Frühling ist rot, steht im Schuppen und wartet. Er wartet darauf, dass der Vater zum Werkzeugkasten greift und endlich Laras Motorroller wieder in Schwung bringt.
Die Hauptstadt wird an ihren markantesten Punkten mit architektonischem Sperrmüll vollgeklotzt, schreibt Gerd Nowakowski im "Kontrapunkt". Was Berlin fehlt, ist eine Bauplanung, die auch die Berliner miteinbezieht.

Überaltert und gestresst von sozialen Problemen und einer Vielzahl von Reformen - Berliner Lehrer protestieren gegen ihre Arbeitsbedingungen. Das fast bankrotte Berlin wird großzügige Regelungen nach außen aber nicht erklären können.
Zahnlos, folgenlos. So ist es, das Berliner Hundegesetz. Vorschriften gibt es genug, nur: Die Halter halten sich nicht daran. Sowohl auf Seiten der Bürger als auch der Behörden fehlt das nötige Verantwortungsbewusstsein.

Eins, zwei, viele Grüns: Jetzt müssen die Grünen Farbe bekennen und ein Bundesland führen. Die Atomkraft mag abgewählt sein, doch die neue Regierung muss erklären, wie sie die Energiewende rechtssicher organisieren will.

Mehr als 120 000 Menschen protestierten in Berlin gegen die Atompolitik der Bundesregierung

Superwahljahr 2011: Was die Ergebnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für den Wahlkampf in Berlin bedeuten, für Wowereit, für Künast - und für die Linkspartei.
Mehr als 120.000 Menschen protestieren im Tiergarten gegen die Atompolitik der Bundesregierung. Mütter kommen mit Babys, Schüler mobilisieren per Facebook und AKW-Opas erinnern an Tschernobyl.

Die Teilnehmer der Anti-Atomkraft-Demo in Berlin sind gut zu Fuß - schon gegen 13:15 Uhr erreichen sie die Siegessäule. Unter den Teilnehmern sind auffallend viele Junge. Um 14.15 Uhr wird es plötzlich ganz still.
Gerd Nowakowski erwartet, dass bei Rot-Rot bis zum Herbst die Fetzen fliegen
Alarmierend: Mangelhafte Deutschkenntnisse in der Familie sind ein Risikofaktor, der gewichtiger ist als ein Migrationshintergrund: Wer nicht Deutsch spricht, ist eher dick oder hat Bewegungsstörungen.
Gibt es ein Recht auf Wohnen am Hackeschen Markt, ist das Leben nur menschenwürdig, wenn vorm Wohnzimmerfenster der Kurfürstendamm rauscht? Diese Frage muss man schließlich noch stellen dürfen. Ein Kontrapunkt.
Gerd Nowakowski freut sich, dass die Stasi sich weitgehend vergeblich mühte
Gerd Nowakowski wünscht den neuen Sanierungsgebieten viel Erfolg