zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerrit Bartels

Radiohead beim Auftritt im Zenith de Paris im Mai 2016.

Michelle Falkoffs erzählt in „Playlist For The Dead“ vom Leben und den Sorgen weißer Teenager in der amerikanischen Provinz.

Von Gerrit Bartels
Jury-Vorsitzender Burkhard Spinnen (links im Bild) wird zur Eröffnung dieses Jahr eine Rede halten.

Vergangene Woche wurden die Teilnehmer des 40. Bachmann-Preislesens bekanntgegeben. Schön globalisiert, diese Literatur - nur die Existenz des Wettbewerbs steht weiter auf der Kippe.

Von Gerrit Bartels

Schlank macht stark: Der Berlin Verlag soll umgebaut werden. Unser Autor über die lange Geschichte des Niederganges und die Chance der Profilschärfung.

Von Gerrit Bartels
Jesper Wung-Sungs Roman "Opfer".

Nichts sollte selbstverständlich sein: In Jesper Wung-Sungs Debattenroman „Opfer“ bricht auf einem Schulgelände plötzlich eine tödliche Epidemie aus.

Von Gerrit Bartels
Film-Noir-Blondine gesucht. Eine Shell-Tankstelle in der Wirtschaftswunderstadt Wolfsburg 1970.

"BRD Noir": Der Historiker Philipp Felsch und der Schriftsteller Frank Witzel schauen in die Abgründe der alten Bundesrepublik.

Von Gerrit Bartels
Cover von "Anna und der Schwalbenmann".

Vom Überleben im Polen des Zweiten Weltkriegs: Gavriel Savits erstaunlicher, beeindruckend reicher All-Age-Roman „Anna und der Schwalbenmann“.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })