zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerrit Bartels

Siegfried Lenz mit seiner Pfeife.

Ein Lautsprecher war er nie. Kein notorischer Selbstdarsteller, der das Rampenlicht suchte. Siegfried Lenz blieb lieber still im Hintergrund. Das Publikum hielt ihm die Treue – und der tiefen Menschlichkeit seiner Bücher. Ein Nachruf.

Von Gerrit Bartels
Hanser-Verleger Jo Lendle.

Begeistert kündigt der Hanser Verlag seine „Hanser Box“ an, einen digitalen Ableger des Münchener Hauses. Ab nächste Woche kommen dort zum Start gleich zehn E-Books only heraus, erhältlich bei allen gängigen Buchhandelsplattformen. Doch so neu ist die Idee nicht.

Von Gerrit Bartels
Überfülltes Straßencafé in Finnlands Hauptstadt Helsinki

In den Läden, die den Gebrüdern Kaurismäki gehören, hängen überall Matti-Pellonpää-Porträts - die Kaurismäki-Typen aber sitzen anderswo. Ein kleiner Helsinki-Kneipenrundgang - auch mit Blick auf Berlin.

Von Gerrit Bartels
Der Arztroman von Kristof Magnusson.

Kristof Magnusson erzählt in seinem „Arztroman“ gekonnt vom Berufsalltag einer Berliner Notärztin - und von ihrem nicht ganz so aufregenden Patchworkleben im neo-bürgerlichen Kreuzberg.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })