
Was für ein großartiges Popkonzert! Am ersten Tag des Berlin Festivals konnten Blur mit ihrem Auftritt überzeugen. Hören lassen konnten sich auch die Pet Shop Boys - mit einem farbenfrohen, wenn auch technisch leicht verrutschten Konzert.
Was für ein großartiges Popkonzert! Am ersten Tag des Berlin Festivals konnten Blur mit ihrem Auftritt überzeugen. Hören lassen konnten sich auch die Pet Shop Boys - mit einem farbenfrohen, wenn auch technisch leicht verrutschten Konzert.
Barlach bereitet eine Zahlung in der Schweiz vor, der Insolvenzplan ist vom Gericht zugelassen worden, und die Suhrkamp AG nimmt erste Formen an. Hans Barlach aber gibt nicht auf.
Die Nachricht von seinem Selbstmord steht nun auch als "Schluss" in Wolfgang Herrndorfs Blog "Arbeit und Struktur". Der Blog wird auch das nächste Buch sein, das von dem Schriftsteller erscheint. Einen Veröffentlichungstermin gibt es aber noch nicht.
Von „Tschick“ zu „Sand“: Er liebte die Kunst der existenziellen Unterhaltung. Der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ist tot.
Von "Tschick" zu "Sand": Er liebte die Kunst der existentiellen Unterhaltung. Der Berliner Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ist tot. Ein Nachruf.
In den letzten Tagen war es ruhig an der Suhrkamp-Front - ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Oder legt sich einfach nur die Aufregung über den epischen Kampf um den Verlag, auch in den Feuilletons?
Die Zeit, die Stadt und die Prostitution: In seinem ambitionierten Roman „Im Stein“ beweist Clemens Meyer, wie kunstvoll er Stoffe arrangieren kann.
Eigentlich hatte man gedacht, die Oranienstraße sei inzwischen der Ballermann von Berlin – oder zumindest von Kreuzberg (es gibt ja schließlich noch die Oranienburgerstraße, für die älteren Mallorca-Fans, sowie die Schlesische Straße und die Kastanienallee, für die jüngeren Mallorca-Fans). Es reicht schon ein Besuch des Bateau Ivre direkt am Heinrichplatz, um festzustellen, dass dem nicht so und Mallorca immer noch weit ist.
Minderjährige mit kaputten Elternhäusern in Extremsituationen: Helene Hegemanns neuer Roman „Jage zwei Tiger“.
Die besten Typen sind die fiesen Typen: Zum Tod des großen amerikanischen Schriftstellers Elmore Leonard.
Minderjährige aus kaputten Elternhäusern in Extremsituationen: Helene Hegemanns neuer Roman "Jage zwei Tiger".
Ulf Poschardts Buch über den Porsche 911 - von vorn der Intellektuelle, von hinten der Rächer.
Wieder eine Volte in der Causa Suhrkamp: Das Landesgericht Frankfurt hat die Ulla und Siegfried Familienstiftung zur Zahlung eines Ordnungsgelds von 250.000 Euro verurteilt - und stellt die Rechtmäßigkeit des Insolvenzverfahrens in Frage.
Witz und Lässigkeit: Die Ärzte gaben auf dem Flughafen Tempelhof vor jeweils etwa 45000 Besuchern zwei gewohnt selbstironische Konzerte.
Nach der neuesten Wendung, der Einleitung des Insolvenzverfahrens: Wird nun alles gut bei Suhrkamp?
Die Familienstiftung Ulla Unseld-Berkéwicz erringt einen Punktsieg im Kampf um den Suhrkamp-Verlag – doch der Streit geht mit dem Teilhaber Hans Barlach ist noch lange nicht zuende
Die Familienstiftung erringt einen Punktsieg – doch der Streit geht weiter
Alexander Kluges 48 Geschichten für Fritz Bauer.
Es war Ende der achtziger Jahre und ich neu in Berlin, als mir meine damals am Witzlebenplatz lebende Tante weismachen wollte, dass der Charlottenburger Danckelmannstraßen-Kiez schwer im Kommen sei und sicher bald an Kreuzberg rankomme. Das war ein Irrtum, und natürlich ahnte meine Tante nichts von der Wende und ihren Folgen, dass eben Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain das neue oder zweite oder dritte Kreuzberg werden sollten.
Heute feiert der Schriftsteller Cees Nooteboom seinen 80. Geburtstag - als Schreibender wie Reisender, immer durch das irdische Tal der Tränen.
Joachim Bessings großer Liebesroman „Untitled“.
Es ist dann mal wieder so ein Wochenende, an dem man alles geben muss. Zu Besuch in Berlin sind D.
Die Galerie Berlintokyo, die wilden Subkultur und ihre Historisierung: Eine Ausstellung und ein Buch feiern die neunziger Jahre.
Nuruddin Farah beschließt mit „Gekapert“ seine Roman-Trilogie über den somalischen Bürgerkrieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster