zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerrit Bartels

In der Hocke: Damon Albarn von Blur

Was für ein großartiges Popkonzert! Am ersten Tag des Berlin Festivals konnten Blur mit ihrem Auftritt überzeugen. Hören lassen konnten sich auch die Pet Shop Boys - mit einem farbenfrohen, wenn auch technisch leicht verrutschten Konzert.

Von Gerrit Bartels
Hans Barlach am Donnerstag im Frankfurter Landgericht.

Barlach bereitet eine Zahlung in der Schweiz vor, der Insolvenzplan ist vom Gericht zugelassen worden, und die Suhrkamp AG nimmt erste Formen an. Hans Barlach aber gibt nicht auf.

Von Gerrit Bartels
Der Suhrkamp-Verlag hat Insolvenz angemeldet.

In den letzten Tagen war es ruhig an der Suhrkamp-Front - ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Oder legt sich einfach nur die Aufregung über den epischen Kampf um den Verlag, auch in den Feuilletons?

Von Gerrit Bartels

Eigentlich hatte man gedacht, die Oranienstraße sei inzwischen der Ballermann von Berlin – oder zumindest von Kreuzberg (es gibt ja schließlich noch die Oranienburgerstraße, für die älteren Mallorca-Fans, sowie die Schlesische Straße und die Kastanienallee, für die jüngeren Mallorca-Fans). Es reicht schon ein Besuch des Bateau Ivre direkt am Heinrichplatz, um festzustellen, dass dem nicht so und Mallorca immer noch weit ist.

Von Gerrit Bartels
Wie geht es weiter mit Suhrkamp?

Wieder eine Volte in der Causa Suhrkamp: Das Landesgericht Frankfurt hat die Ulla und Siegfried Familienstiftung zur Zahlung eines Ordnungsgelds von 250.000 Euro verurteilt - und stellt die Rechtmäßigkeit des Insolvenzverfahrens in Frage.

Von Gerrit Bartels
Wie geht es weiter mit Suhrkamp?

Die Familienstiftung Ulla Unseld-Berkéwicz erringt einen Punktsieg im Kampf um den Suhrkamp-Verlag – doch der Streit geht mit dem Teilhaber Hans Barlach ist noch lange nicht zuende

Von Gerrit Bartels

Es war Ende der achtziger Jahre und ich neu in Berlin, als mir meine damals am Witzlebenplatz lebende Tante weismachen wollte, dass der Charlottenburger Danckelmannstraßen-Kiez schwer im Kommen sei und sicher bald an Kreuzberg rankomme. Das war ein Irrtum, und natürlich ahnte meine Tante nichts von der Wende und ihren Folgen, dass eben Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain das neue oder zweite oder dritte Kreuzberg werden sollten.

Von Gerrit Bartels
Foto:

Heute feiert der Schriftsteller Cees Nooteboom seinen 80. Geburtstag - als Schreibender wie Reisender, immer durch das irdische Tal der Tränen.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })