zum Hauptinhalt
Autor:in

Grit Thönnissen

Ein traditioneller Salwar Kamiz von Fahad Hussayn.

Wer an Mode aus dem asiatischen Land denkt, hat vor allem die Billigware vor Augen, die dort produziert wird. Fünf Designer zeigten in Berlin, wie sie mit ihrer Textiltradition umgehen und reiche Bräute glücklich machen.

Von Grit Thönnissen

Rund 40 Prozent neue Labels sind jede Saison auf der Show & Order zu sehen. Und dieses Mal gibt es noch eine Neuerung: Zum ersten Mal lädt Vera Malta am Dienstag alle Berliner zu einer Shoppingnacht auf ihre Messe ein.

Von Grit Thönnissen
Gutes Muster. Papier Tigre.

Ein Heft ist nicht nur zum Vollkritzeln, ein Karton nicht nur Stauraum. Beides sollte mehr sein, ein Accessoire des Lebens, findet Maxime Brenon. Seine Firma „Papier Tigre“ zeigt, was er damit meint.

Von Grit Thönnissen
Elegant und lässig. So sieht ein typisches Outfit von Sandro aus der Kollektion für Herbst/Winter 2016 aus.

Zwischen billig und teuer ist in der Mode eine Lücke entstanden. Die wird jetzt erfolgreich von neuen Marken gefüllt. Von Labels wie Paul&Joe, Valentine Gauthier, Sessun, Patrizia Pepe und Mauro Grifoni. Das Motto heißt „Affordable Luxury“.

Von Grit Thönnissen
Eigentlich nichts Besonderes - aber irgendwie doch: Mode von Cos.

Cleane Kleidung, die durchs Detail auffällt – damit ist der „H&M“-Ableger „Cos“ vor gut zehn Jahren auf den Markt gekommen. Und es funktioniert. Was daran die Kunst ist, und warum das mit Kunst zu tun hat, erklärt Kreativchefin Karin Gustafsson im Interview.

Von Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })