zum Hauptinhalt
Autor:in

Gunda Bartels

Kriegerin auf dem Fleischmarkt: Angie (Kim Riedle).

Ein Treffen mit Regisseurin Mia Spengler und Schauspielerin Kim Riedle, die in „Back for Good“ weibliches Selbstbewusstsein erforschen. Der Film läuft in der Perspektive Deutsches Kino.

Von Gunda Bartels
Umblättern unmöglich. „Ich bin nicht müde, ich bin verrückt“ heißt der unverlegte Roman, der sich hier auf meterhohe Papierbögen verteilt.

Begehbare Romane in den Galerieräumen der Zitadelle Spandau: Die Autorin Ulrike Damm hat ihre Texte in eine Installation aus 3000 Papierbögen und Zetteln verwandelt.

Von Gunda Bartels
Altrosa und gelb. Frauenkirch im Winter (Ausschnitt), 1918 von Ernst Ludwig Kirchner gemalt.

Schnee hat keine Farbe, denn Eiskristalle sind transparent. Und doch scheint er vielfarbig zu sein. In Berlin wie in den Schweizer Bergen.

Von Gunda Bartels
Einfach währt am längsten. Hans Krüger mit der berühmten Knallerbsenzange in seinem Atelier in Prenzlauer Berg.

Der Berliner Komiker und Puppenspieler Hans Krüger schwört auf Holzfeuerwerk. Er baut sich seine intelligenten Kracher und Lacher selbst – nicht nur zu Silvester.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })