
Hungerstreik in München, Protestcamp in Berlin, prekäre Lage in Hamburg. Flüchtlinge protestieren an vielen Orten für eine gerechtere Asylpolitik. Lösungen - oder politische Zugeständnisse - sind kaum in Sicht.
Hungerstreik in München, Protestcamp in Berlin, prekäre Lage in Hamburg. Flüchtlinge protestieren an vielen Orten für eine gerechtere Asylpolitik. Lösungen - oder politische Zugeständnisse - sind kaum in Sicht.
Nun könnte es ganz schnell gehen: Die geplante Unterkunft für Flüchtlinge in Hellersdorf dürfte bald fertig sein, die Baugutachten sollen am Dienstag vorliegen. Dann würden die Flüchtlinge das Heim demnächst beziehen. Nur über den genauen Termin gibt es noch Rätselraten.
Flüchtlinge als Nachbarn - in vielen Kiezen gibt es wenige Probleme, in einigen dafür umso mehr Streit.
Der Piraten-Politiker Andreas Baum beschwert sich über Polizeieinsatz und Parlamentarier fordern Aufklärung. Juristen zu Folge fand das Vorgehen der Beamten in einer "rechtlichen Grauzone" statt – war aber möglicherweise dennoch klar illegal.
Die neue Untersuchung des Senats zeigt: Kinder aus Migrantenfamilien lernen leichter Deutsch, wenn sie nicht nur zu Hause erzogen wurden. Und auch für Kinder aus deutschen Familien bringen Kitas vor allem Vorteile.
Ja, einigen sind Kindertagesstätten ein Gräuel. So voll, so laut, so viele fremde Kinder, die dem eigenen Nachwuchs was tun könnten. Doch die Zahlen der Einschulungsuntersuchung zeigen klar:
Rund 5000 Asylbewerber werden in diesem Jahr insgesamt in der Stadt ankommen, deutlich mehr als im Vorjahr. Es fehlen Heime, um die Ankommenden menschenwürdig unterzubringen – das könnte die NPD für ihre Hetze nutzen.
Berliner Frauen sind im Durchschnitt wesentlich länger krank als Männer. Das hat jetzt die Techniker Krankenkasse festgestellt. Sie gehört zu den größten Krankenkassen der Stadt.
Jugendschützer prüfen, ob Hass-Lied für Minderjährige verboten wird.
Berlin - Stress ohne Grund? Das sehen Klaus Wowereit, Frank Henkel und ein Dutzend weiterer Politiker anders.
Der Hotelverband warnt vor britischem Historiker David Irving und ruft zu Boykott auf
Der Innensenator plädiert für Indizierung des umstrittenen Liedes, Wowereit stellt Strafantrag. Und der Rapper freut sich: Er bringt bald ein neues Buch raus – doch nun relativierte er seinen Liedtext in einem Interview.
Der Branchenverband warnt seine Mitglieder vor dem britischen Historiker David Irving. Anfang September will der Holocaust-Leugner in Berlin auftreten.
Der Branchenverband warnt seine Mitglieder vor dem britischen Historiker David Irving. Anfang September will der Holocaust-Leugner in Berlin auftreten.
Berlins Sozialsenator Mario Czaja kritisiert die Kritiker des geplanten Flüchtlingsheims in Berlin-Hellersdorf. Im Tagsspiegel-Interview spricht er über Flüchtlingspolitik, den Geldmangel der Kliniken, die Stimmung im Senat – und seine eigenen Karrierepläne.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Stimmung zu kippen drohte. Ob Flüchtlinge aus Syrien, Roma vom Balkan – davon will man hierzulande nicht allzu viele haben.
Im Berliner Stadtteil Hellersdorf eskalierte ein Treffen zu einem Flüchtlingsheim. Die NPD mobilisiert, der Senat ist entsetzt. Und neuer Streit droht - es werden mehr Flüchtlinge in der Stadt erwartet. Kreuzberg will Flüchtlingscamp nicht auflösen.
Kinder und Jugendliche haben immer bessere Zähne – auch wenn nur knapp 60 Prozent völlig kariesfrei sind. Dies geht aus dem Bericht zur „Mundgesundheit im Schuljahr 2011/2012“ vor, den Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) am Dienstag veröffentlichte.
David Irving darf seit 1993 nicht nach Deutschland einreisen. Das Verbot wurde im März diesen Jahres aufgehoben. Nun lädt er zu einem Vortrag nach Berlin.
Hakenkreuze auf Ölgemälde - und das in den eigenen vier Wänden. Ein Fall für Polizei und Gerichte? Juristen sind sich da nicht ganz einig. Die Debatte ist nicht ganz neu.
Berlin - Vier Monate nach dem Streit um eine Fernsehproduktion in Kreißsälen des Berliner Krankenhausbetreibers Vivantes steht nun wohl fest, dass der Drehstopp die Klinikkette weniger kosten wird als angenommen. Wie berichtet, hatte die Leitung der landeseigenen Kliniken beschlossen, die Dreharbeiten für eine umstrittene Geburten-Dokumentation nach politischem Druck zu beenden.
Die landeseigene Klinikkette Vivantes muss weniger Schadenersatz für die ausgefallene Geburten-Doku zahlen, als angenommen. Der Senat hatte die Dreharbeiten nicht gewollt.
An diesem Sonnabend startet eine Techno-Parade aus 13 Booten auf der Spree. Schiffsführer Detlef Nicolai lenkt eine der schwimmenden Partys. Wir haben Ihn gefragt, wie das so ist.
Im Internet und auf Flugblättern wird gegen ein künftiges Heim gewettert. Womöglich mischen NPD-Anhänger mit. Der Hellersdorfer Bürgermeister Komoß lädt die Anwohner zum Info-Gespräch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster