zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Zuflucht in Hellersdorf. Gestern zogen die ersten Flüchtlinge, unter anderem aus Syrien und Afghanistan, ins Asylbewerberheim in der Carola-Neher-Straße. Das ehemalige Max-Reinhardt-Gymnasium war für Asylbewerber umgebaut worden. Foto: Davids

In Hellersdorf sind gestern die ersten Flüchtlinge eingetroffen – nach massiven Protesten im Vorfeld Sicherheitskräfte verhinderten Auseinandersetzungen zwischen Rechten und Linken.

Von Hannes Heine
Begehrt. Liebevoll sanierte gründerzeitliche Altbauwohnungen wie hier in Mitte sind besonders gefragt. Oft wollen die Käufer möglichst bald selbst einziehen.

Zehn Jahre lang sollen Mieter künftig vor einer Kündigung wegen Eigenbedarfs geschützt sein, wenn ihre Wohnung verkauft wird. Damit reagiert Bausenator Michael Müller auf den Trend, dass immer mehr Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Doch diese neue Regelung hat auch Nachteile.

Von Hannes Heine
Im früheren Max-Reinhardt-Gymnasium in Berlin-Hellersdorf sollen künftig rund 400 Flüchtlingen unterkommen.

Die umstrittene Bürgerinitiative in Marzahn-Hellersdorf hat einen Anwalt beauftragt - und der kennt sich mit Flüchtlingsunterkünften aus. Im Bezirksamt sieht man einem Rechtsstreit gelassen entgegen. Wann die ersten Asylbewerber einziehen ist dennoch ungewiss.

Von
  • Tiemo Rink
  • Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })