zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Muss das Flüchtlingscamp in Kreuzberg weichen? Der Senat prüft, den Bewohnern Räume anzubieten.

Von Hannes Heine
Es ist wahrscheinlich Deutschlands bekannteste Asylbewerberunterkunft - das Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf.

Nach den turbulenten Wochen ist es friedlich im Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf. Die Bettwäsche ist blütenweiß, die Kinder spielen. Ein Besuch in Deutschlands wohl bekanntester Asylbewerberunterkunft.

Von Hannes Heine
Dauerflucht. Einige der Asylbewerber, die kürzlich in der Notunterkunft in Hellersdorf ankamen, sind nach Protesten gegen das Heim gleich wieder ausgezogen.

Gegen die Flüchtlinge in der Hauptstadt wird immer wieder protestiert. Dabei leben viele der Asylbewerber schon lange unauffällig in Wohnungen. Und bleiben werden ohnehin nur einige. Eine Begriffsklärung.

Von Hannes Heine
Ein Flüchtlingsheim in Berlin - in Moabit soll ein weiteres eröffnen.

Es hatte großen Streit um das neue Flüchtlingsheim in Hellersdorf gegeben. Die Situation hat sich gerade wieder beruhigt, da kommt heraus: Ein neues Heim soll mitten in Moabit entstehen. Das birgt erneut Konfliktstoff - zumal es bessere Unterbringungsmöglichkeiten gäbe.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })