zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Hunderte Menschen bekundeten vor dem Rathaus Neukölln ihr Mitgefühl für den getöteten Jusef El-A. Trotz der Angst, dass sich radikale Muslime oder gewaltbereite Jugendliche unter die Menge mischen könnten, blieb alles ruhig.

Von
  • Sandra Dassler
  • Hannes Heine
Knapp bei Kasse. Peter Doherty muss seine Schulden in Raten bezahlen.

500 Euro im Monat zahlt der britische Musiker an die Berliner Justizkasse – das wird sich wahrscheinlich bis Ende 2016 hinziehen

Von Hannes Heine
Mitarbeiter der Berliner Verwaltung sind besonders oft und lange krank.

Laut einer Studie der DAK fehlen Berliner am Arbeitsplatz besonders oft –  überdurchschnittlich stark betroffen ist der öffentliche Dienst.

Von Hannes Heine

Möglicherweise sind auch an der Charité medizinische Leistungen falsch abgerechnet worden. Der Abschlussbericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll demnächst vorliegen.

Von Hannes Heine
Innensenator Frank Henkel (CDU) hat mehr Polizisten auf den Straßen versprochen.

Rund 100 Polizisten sollen beim Objektschutz und in den Gefangenensammelstellen sowie 340 Frauen und Männer in der Justiz eingespart werden. Die angekündigten 250 Zusatzkräfte sind wohl erst 2015 komplett einsatzfähig - das stört vor allem die Grünen.

Von Hannes Heine
Großeinsatz. Am Anhalter Bahnhof gab es einen Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Doppeldecker der BVG. Feuerwehr und Polizei rückten mit mehreren Autos an.

Am Mittwoch gab es mehrere Verletzte, als ein Radfahrer am Anhalter Bahnhof die Spur eines BVG-Doppeldeckers schnitt. Der Bus bremste, Fahrgäste stürzten. Dem Radler passierte nichts, er dürfte aber Probleme bekommen.

Von Hannes Heine

Berlin - In Berlin brennt es im Schnitt 22-mal am Tag, in den meisten Fällen geht es glimpflich aus. Vor einem Jahr konnte selbst der Einsatz einer Feuerwehr-Hundertschaft drei Menschen aus dem Haus Sonnenallee 18 nicht mehr retten.

Von Hannes Heine

 An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wird es an diesem Freitag keine Warnstreiks geben. Das sagte der Verdi-Tarifexperte Jens Gröger am Donnerstagabend der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })