zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

In voller Montur zwischen Feiernden und Flaschenwerfern: Polizisten auf dem Myfest.

So friedlich wie selten sei der 1. Mai verlaufen, sagt Innensenator Frank Henkel. Dennoch: Es wurden 124 Beamte verletzt. Die Organisatoren und Behörden sprechen von der größten Demonstration seit Jahren.

Von
  • Hannes Heine
  • Claudia Keller

So friedlich wie selten sei der 1. Mai verlaufen, sagt Innensenator Frank Henkel. Dennoch: Es wurden 124 Beamte verletzt. Die Organisatoren und Behörden sprechen von der größten Demonstration seit Jahren.

Von
  • Hannes Heine
  • Claudia Keller
Die linke und alternative Szene erinnert Jahr für Jahr an den Hausbesetzer Silvio Meier, der am Abend des 21.November 1992 von Neonazis erstochen wurde. Jetzt wird in Friedrichshain eine Straße nach ihm benannt.

Nach jahrlangen Debatten zwischen den örtlichen Parteipolitikern, antifaschistischen Initiativen und dem Friedrichshainer Bezirksamt dürfte nun bald feststehen: Berlin wird wohl eine Silvio- Meier-Straße bekommen.

Von Hannes Heine
Vor 25 Jahren. Am 2. Juni 1987 startete die Tour de France in Berlin – aus Anlass der 750-Jahr-Feiern der damals noch geteilten Stadt. Einen zweiten Startschuss für das legendäre Radrennen soll es an der Spree vorerst nicht geben.

Zu teuer, zu viel Doping: Berlin will sich nun doch nicht um den Auftakt der Tour de France bewerben

Von
  • Hannes Heine
  • Christoph Spangenberg

Zahl der Eigentumsdelikte stieg im vergangenen Jahr drastisch: Täglich gab es 30 Wohnungseinbrüche Die Aufklärungsquote ging dagegen leicht zurück. Auch politische Gewalttaten nahmen zu.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine
Auf der Komfortstation des Humboldt-Klinikums in Reinickendorf rollt der Betreiber Vivantes seinen Patienten den roten Teppich aus.

Mit Komfortstationen wirbt der landeseigene Krankenhauskonzern Vivantes verstärkt um zahlungskräftige Klientel. Nicht nur reiche Ausländer, auch Kassenversicherte sind bereit, für medizinische Versorgung im Hotelambiente draufzulegen.

Von Hannes Heine

Paul van Dyk gab dem Tagesspiegel ein Interview. Er teilte aus - und muss nun einstecken. Politiker und Clubmacher melden sich zu Wort: Die Rede ist davon, van Dyk sei "snobistisch" und "unreflektiert".

Von Hannes Heine

Stiche, Schüsse, Schläge: Gewalt der Hells Angels greift auf den Kiez im Norden Berlins über.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })