zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Brandenburg ist schön. Aber Hausarzt will dort keiner sein. Seit vier Jahren sucht ein Joachimsthaler einen Nachfolger – vergebens

Von Hannes Heine
Nach fünf Tagen Streik konnten sich Verdi und Klinikleitung offenbar auf einen Kompromiss einigen.

Die Tarifverhandlungen für die 10 000 Schwestern, Pfleger und Techniker an der Charité stehen unmittelbar vor einem Abschluss. Drei Viertel der Verdi-Mitglieder wollen den Kompromiss akzeptieren.

Von Hannes Heine
Mitarbeiter der Kriminalpolizei untersuchen am Montag am S-Bahnhof Ostkreuz in Berlin eine Kabelbrücke, in der es gebrannt hat. Der Zugverkehr im Ostteil der Stadt fiel in den Morgenstunden weitgehend aus.

UPDATE. Der Brandanschlag gegen die Bahn am Berliner S-Bahnhof Ostkreuz hat einen politischen Hintergrund. Die Polizei erklärte am Montagabend, sie gehe inzwischen von der „Authentizität“ eines im Internet verbreiteten Bekennerschreibens aus. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Von Hannes Heine

Die Pflegekräfte der Charité haben die Tarifgespräche fortgesetzt. Anfang Mai hatten 2000 Pflegekräfte fünf Tage lang gestreikt – pro Tag fielen bis zu 200 Behandlungen aus. Der Rechnungshof rügte derweil hohe Bezüge in der Klinikdirektion .

Von Hannes Heine
Zwischen des Hells Angels und den Bandidos herrscht Waffenstillstand. Beide Clubs werben jedoch massiv um Mitglieder.

Zwischen den Hells Angels und Bandidos herrscht Waffenstillstand. Untätig sind die Rocker aber nicht. Beide Clubs greifen nach Männern vom Gremium MC.

Von Hannes Heine
Wer wird der Nachfolger von Dieter Glietsch (rechts)? Innensenator Ehrhart Körting (links) äußert sich nicht zu den Kandidaten.

Ursprünglich sollte der Nachfolger für Dieter Glietsch am Dienstag benannt werden, doch die Ernennung des neuen Polizeipräsidenten zum 31. Mai ist kaum noch zu halten. Der Favorit gilt als umstritten und andere Bewerber wollen klagen.

Von
  • Hannes Heine
  • Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })