Vor der Botschaft legen viele Berliner Blumen und Kerzen ab
Hannes Heine
Vor der Botschaft legen viele Berliner Blumen und Kerzen ab
Die rechtspopulistische Partei "Pro Deutschland" hat am Montagvormittag zu einer Versammlung vor der Norwegischen Botschaft aufgerufen - es kamen jedoch mehr Gegner als Anhänger.

Am Montag beginnt die Kennzeichnungspflicht der Polizei. Alle Polizisten müssen von nun an Names- oder Nummernschilder tragen. Einsatzeinheiten ziehen erst im September nach.
Sie ist keine, die an ihrem großen Tag viele Worte machen will. Das Blitzlichtgewitter, in das sie am Donnerstag in der Berliner Kanzlei ihres Anwalts blickt, ist ihr unangenehm.

Berliner Altenpflegerin bekommt Recht vor dem Europäischen Gerichtshof im Streit um ihre Kündigung

Die fristlose Kündigung einer Berliner Pflegerin wegen Veröffentlichung von Missständen bei ihrem Arbeitgeber verstößt gegen die Meinungsfreiheit. Die 49-Jährige bekam ihr Recht vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Sie ist keine, die an ihrem großen Tag viele Worte machen will. Das Blitzlichtgewitter, in das sie am Donnerstag in der Berliner Kanzlei ihres Anwalts blickt, ist ihr unangenehm.

Er macht es der Berliner Justiz nicht einfach: Peter Doherty, 32-jähriger Frontmann der Babyshambles, schuldet ihr noch 30 000 Euro, er hatte 2009 im Rausch ein Auto in Kreuzberg demoliert.

Als Peter Doherty 2009 im Rausch ein Auto in Kreuzberg demolierte, wird er sich kaum vorgestellt haben, von der Berliner Justiz deshalb in die JVA Plötzensee gebeten zu werden. Nun muss er dort wohl nicht mehr hin.
Auch in den kommenden Tagen wird es beim Billigflieger Easyjet keine Streiks der Beschäftigen geben. Bei einer Urabstimmung hatte sich eine Mehrheit noch für einen Streik ausgesprochen.

Theoretisch wäre es möglich, dass Udo Hansen noch vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus neuer Polizeichef wird. Doch Innensenator Körtings Entscheidung steht in der Kritik.
Der 64-jährige Polizeichef Dieter Glietsch wird am Freitag in den Ruhestand entlassen. Doch ein Nachfolger kann nicht ernannt werden. Bewerber Klaus Keese klagt gegen seine Ablehnung.

Der neue Chef der Polizeiausbildung der Europäischen Polizeimission Eupol in Afghanistan kommt aus Berlin.

Ein 91-jähriger Ex-Wehrmachtshauptmann wurde in Italien verurteilt - und lebt unbehelligt in Berlin. Linke wollen vor seinem Wohnhaus in Reinickendorf demonstrieren.
Ein 91-jähriger Ex-Wehrmachtshauptmann wurde in Italien verurteilt - und lebt unbehelligt in Berlin. Linke wollen vor seinem Wohnhaus in Reinickendorf demonstrieren. Inzwischen ist der Mann allerdings freigesprochen worden.
Mitbewerber um Amt des Polizeipräsidenten klagte erfolgreich gegen Auswahlverfahren. Opposition sieht Innensenator beschädigt

Das Verwaltungsgericht hat die Besetzung der Stelle des Berliner Polizeipräsidenten gestoppt. Schon zuvor hatte es um Innensenator Körtings Favoriten Udo Hansen Streit in der rot-roten Koalition gegeben.
Ein 91-jähriger Ex-Soldat aus Reinickendorf ist in Italien in Abwesenheit verurteilt worden - zu lebenslanger Haft. Erst die nächste Instanz erkennt keine ausreichenden Beweise.

Mehrere hundert Demonstranten haben eine Wahlversammlung der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland in Kreuzberg verhindert. Die Polizei hielt die Gruppen auseinander.
Die Berliner Polizei hat sich am Donnerstag auf einen Großeinsatz am Abend vorbereitet. Die ultrarechten Islamgegner von „Pro Deutschland“ wollten ab 19 Uhr im Saal der Bezirksverordnetenversammlung in der Kreuzberger Yorckstraße tagen, das Treffen war offenbar nicht mehr als öffentliche Veranstaltung geplant.

Generalstreik in Griechenland, Ausstand bei der Fluggesellschaft Easyjet: Der Start in die Ferien ist nicht immer einfach, doch die meisten Urlauber aus Berlin lassen sich die Ferienlaune nicht nehmen.

Bei der Fluggesellschaft Easyjet stehen die Zeichen auf Streik. Ab kommendem Montag könnte es zu Ausfällen am Flughafen Schönefeld kommen, wo das britische Unternehmen seinen Deutschlandsitz hat.

Polizisten weckten André Stephan im Auto und wurden von ihm attackiert