zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Die Krise erreicht die Reedereien - die Seefahrt wächst langsamer. Jobs sind aber nicht gefährdet, der Transport über die Weltmeere bleibt wichtig

Von Hannes Heine

Lastwagen verkaufen sich derzeit schlecht, Autos sowieso. Während die Absatzkrise alles zu erfassen scheint, was Räder hat, wird ein Produkt weltweit nachgefragt: Lokomotiven.

Von Hannes Heine

Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo will für die knapp 15.000 Beschäftigten an Bord 15 Prozent mehr Lohn. Auch bei den Piloten werden neue Forderungen laut.

Von Hannes Heine
242715_0_42805f92.jpeg

In Australien dezimieren Riesenkröten die Süßwasserkrokodile. Die giftigen Agakröten wurden einst aus Südamerika importiert, um einer Käferplage beizukommen.

Von Hannes Heine

Ostberliner Bezirke wollen rassistische Pöbeleien dokumentieren. Damit möchten sie die Zivilcourage der Anwohner fördern. Ob sie damit das Problem lösen, ist allerdings noch eine offene Frage.

Von Hannes Heine

Millionen Kunden bekommen Geld zurück, wenn die deutschen Gasversorger ihren Verpflichtungen nachkommen. Allein die Gasag ist bis zum 1. Februar mit Gutschriften in Höhe von drei Millionen Euro dabei.

Von Hannes Heine

John Key und Barack Obama haben eigentlich nur eines gemeinsam: Beide sind 47 Jahre alt und haben gerade eine Wahl gewonnen. Multimillionär Key hat sich im neuseeländischen Wahlkampf erfolgreich auf den US-Demokraten Obama berufen und unter dem Slogan „Neuseeland ist wie Amerika für den Wechsel bereit“ die Wahl gewonnen.

Von Hannes Heine

Moderatoren, Börsenexperten und Webcams vor Ort – für die TV-Sender wird die Präsidenten-Kür vor allem zum Nachtprogramm. Wie Sie durch die Wahlnacht kommen.

Von Hannes Heine

Bei WAZ-Zeitungen sind bis zu 300 Stellen gefährdet

Von
  • Hannes Heine
  • Sonja Álvarez
Housewives

Die fünf berühmtesten Hausfrauen der Welt sind zurück: Die US-Serie "Desperate Housewives" startet heute Abend mit acht neuen Folgen im deutschen Fernsehen.

Von Hannes Heine
Muente

Mindestlohn ja, Rente mit 67 auch! Auf dem Kongress der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten konnte der alte und neue SPD-Chef mit der ersten Forderung punkten, mit der zweiten hat er die Kollegen verärgert.

Von Hannes Heine

Ist Fernsehen anspruchsvoll oder banal? Nach der Grundsatzrede Reich-Ranickis beim Deutschen Fernsehpreis zeigt sich auch der WDR gespalten.

Von Hannes Heine
Thor Steinar-Kleidung

Klagen bringen die bei Neonazis beliebte Modemarke „Thor Steinar“ in Bedrängnis. Neuerdings ist auch eine Kollektion für Kinder im Programm.

Von Hannes Heine

In Berlin und Brandenburg durchsuchte die Polizei gestern 29 Wohnungen und Büros – auch der NPD

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine

In Berlin und Brandenburg durchsuchte die Polizei gestern 29 Wohnungen und Büros – auch der NPD

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine
233133_0_eaa07e2c

Unternehmenschef Mark Zuckerberg zeigt sich kämpferisch. Facebook will sich als ernstzunehmende Alternative zu Studi VZ etablieren. Bislang gab es Facebook nur auf Englisch. Seit Anfang 2008 erscheint das Onlineportal auch auf Deutsch.

Von Hannes Heine

Charlotte Roche ist zurück – diesmal geht es nicht um Frauenkörper, sondern um Berufserfahrungen

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })