zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Gesamtmetall-Chef Martin Kannegiesser hält angesichts des drohenden Abschwungs vier Prozent mehr Lohn für genug. Die Gewerkschaft sieht das als Schwarzmalerei.

Von Hannes Heine

Kriege, Erderwärmung, Wirtschaftskrise – trotz allerlei Gefahren werden die Menschen rund um den Globus immer glücklicher. Wohlstand macht die Menschen zufriedener.

Von Hannes Heine

In Großbritannien sitzen nach Angaben der Justizgewerkschaft Napo knapp 8.500 Veteranen hinter Gittern – fast ein Zehntel aller Häftlinge auf der Insel waren als Soldaten im Irak oder in Afghanistan. Einige der Straftäter haben in den 90ern auch in Bosnien und Nordirland gedient.

Von Hannes Heine

Berliner Mediziner lindern Folgen einer Querschnittslähmung. Bisher völlig gelähmte Muskelreste werden quasi durch die neu verlegten Stränge noch funktionierender Muskeln ersetzt. Muskeln werden dadurch gestreckt und haben mehr zu tun.

Von Hannes Heine

In Thüringen will die NPD ein Bürohaus kaufen – ein weiterer Fall von Erpressung der Kommune? In der Vergangenheit hatte das Interesse Rechtsextremer an bestimmten Immobilien deren Preise in die Höhe getrieben.

Von Hannes Heine

Nun will am Montag das britische Bodenpersonal streiken – in Großbritannien reden über 100 Gewerkschaften mit

Von
  • Hannes Heine
  • Christian Tretbar

In der Reichenberger Straße gibt es schon lange keine besetzten Häuser mehr, dafür Wohnungen so groß wie Häuser. Die mindestens 220 Quadratmeter großen Luxusunterkünfte bieten sogar Platz für schicke Autos - damit sie nicht irgendwann brennend auf der Straße stehen.

Von Hannes Heine

Unternehmen arbeiten immer öfter mit den Hochschulen zusammen – und erobern damit neue Märkte. Viele Firmen wissen allerdings nicht, an wen sie sich wenden können.

Von
  • Cay Dobberke
  • Hannes Heine
kottbusser tor

Christiane F. soll sich wieder in der Drogenszene am Kottbusser Tor rumtreiben. Und immer mehr Junkies verbringen ihre Zeit auf dem Platz dort. Vor allem, weil das Parkhaus jetzt dicht ist.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine

Vor einem Jahr wurde der Berliner Soziologe Andrej Holm in seinem Wohnzimmer festgenommen. Er kam unter Terrorverdacht in U-Haft

Von Hannes Heine
222281_0_994e67b2

21 Jugendliche sind in diesem Jahr bereits in London ermordet worden - 27 waren es im Vorjahr. Der Politik gelingt es nicht, der ausufernden Gewalt Herr zu werden. Viele Bewohner der betroffenen Stadtbezirke in Ostlondon überlegen inzwischen ihre Viertel zu verlassen.

Von Hannes Heine
Taxi

Fluggesellschaften verlangen ihn bereits seit langem, Ausflugsschiffe auf der Ostsee haben im Juni nachgezogen, und nun wollen ihn auch Berlins Taxifahrer haben: einen Zuschlag auf die Treibstoffkosten.

Von
  • Hannes Heine
  • Klaus Kurpjuweit

Taxifahren in Berlin könnte schon in einigen Wochen teurer werden. Der Berliner Taxiverband und die Taxiinnung haben bei der Verkehrsverwaltung einen Antrag auf einen „Notzuschlag“ gestellt: Auf jede Taxifahrt sollen die Fahrer 50 Cent draufschlagen dürfen, egal wie lang sie ist.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })