
Er war mit seinem Oberklassewagen unterwegs. Spezialkräfte der Berliner Polizei nahmen am Donnerstag ein Mitglied der deutsch-arabischen Großfamilie R. fest.
Er war mit seinem Oberklassewagen unterwegs. Spezialkräfte der Berliner Polizei nahmen am Donnerstag ein Mitglied der deutsch-arabischen Großfamilie R. fest.
Sie marschieren in die Berliner Justizverwaltung, bedrohen einen Beamten, entkommen unerkannt. In der Rigaer Straße nennen sie es „Denkhilfe“. Andere sagen: „Das ist Terrorismus“.
Patienten soll mit neuer Software schneller geholfen werden. Die wird in allen Rettungswagen installiert und hilft etwa bei der Suche nach freien Betten.
Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat möchte zwölf neue Fachleute für die Arzneimittelaufsicht. Brandenburg habe im Lunapharm-Skandal zu langsam reagiert.
Künftig soll eine Software zeigen, welche Klinik ein Rettungswagen anfahren soll. Die Innovation für überlastete Notaufnahmen ist Thema im Podcast.
Am Montag hatten Polizisten in Berlin die Wohnungen und Lokale mutmaßlicher Dealer gestürmt - nun sitzen zwei Verdächtige in Untersuchungshaft.
Der Lunapharm-Skandal um womöglich unwirksame Krebsmedikamente erschüttert das Land Brandenburg. Gesundheitsministerin Diana Golze steht vor dem Rücktritt.
Gegen Mitglieder der bekannten arabischstämmigen Großfamilie R. lief am Montag ein erneuter Polizeieinsatz. Die Ermittler beschlagnahmten Drogen.
Eine Patientin soll das Medikament in einer Berliner Apotheke erhalten haben. Die Klinikapotheke arbeitete nicht mit der umstrittenen Brandenburger Firma zusammen.
Die Flammen südlich von Potsdam zwangen die Menschen, in Notunterkünften zu übernachten. Doch nun bleibt die Angst vorm nächsten Feuer.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Golze verliert im Pharmaskandal den Bezug zur Realität - findet die CDU. Golze habe keine Achtung vor dem Amt, sagt die SPD.
Der Großbrand bei Treuenbrietzen könnte durch Brandstiftung verursacht worden sein. Er soll an mehreren Stellen zugleich ausgebrochen sein.
Die Flammen südlich von Berlin zwangen die Menschen, in Notunterkünften zu übernachten. Doch nun bleibt die Angst vorm nächsten Feuer.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Golze verliert im Pharmaskandal den Bezug zur Realität - findet die CDU. Golze habe keine Achtung vor dem Amt, sagt die SPD.
Senat und Klinik haben sich auf Heyo Kroemer als Vorstandsvorsitzenden für das wichtigste Krankenhaus der Region geeinigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der neue Charité-Vorstandsvorsitzende ist wahrscheinlich Pharmakologe: Klappt alles, könnte Heyo Kroemer 2019 dem Neurologen Karl Max Einhäupl folgen.
In Brandenburg geht es nun um die Folgen des Pharmaskandals. Bei einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses müssen die Verantwortlichen viele Fragen beantworten.
Allein in Berlin und Brandenburg erhielten mindestens 220 Patienten möglicherweise unwirksame Krebsmittel. Die Berliner Liberalen fordert nun den Bundesgesundheitsminister auf, sich einzuschalten.
Vier Wochen nachdem Lunapharm wegen gestohlener Medikamente ins Visier geraten ist, wird erstmals bekannt: Allein in der Hauptstadtregion sind 220 Patienten betroffen.
Vier Wochen nachdem Lunapharm wegen gestohlener Medikamente ins Visier geraten ist, wird erstmals bekannt: Allein in Brandenburg und Berlin sind 220 Patienten betroffen.
Allein in Berlin und Brandenburg sind mindestens 220 Patienten von womöglich unwirksamen Krebsmitteln betroffen. Ist die Brandenburger Gesundheitsministerin noch zu halten? Heute Thema im Podcast.
Issa R. gilt als Oberhaupt, er hat zig Geschwister und mindestens 13 Kinder. Die Immobilien seiner Familie haben Staatsanwälte beschlagnahmt. Doch der Clan wirkt weit über mutmaßliche Geldwäsche hinaus.
Sollte Russland ins Baltikum vordringen, kommandiert General Manfred Hofmann in den ersten Stunden 35.000 Nato-Soldaten. Dabei ist er gar kein Hardliner.
Ex-Hotelier Axel Hilpert ist tot in seiner Gefängniszelle gefunden worden. Wer war der Mann, der für die Stasi spionierte, wegen Millionenbetrug im Gefängnis saß und sich mit Prominenten schmückte?
öffnet in neuem Tab oder Fenster