
Die Ermittlungen, ob Berliner Kriminalpolizisten im Fall Anis Amri Akten manipuliert haben, laufen weiter. Nun wurde ein neues Dokument gefunden.
Die Ermittlungen, ob Berliner Kriminalpolizisten im Fall Anis Amri Akten manipuliert haben, laufen weiter. Nun wurde ein neues Dokument gefunden.
Die Charité soll nach Informationen des Tagesspiegels mit Partnern ein Institut aufbauen, das Alternativen zu Tierversuchen erforscht. Der Senat gibt dafür bis zu 1,9 Millionen Euro im Jahr.
Die Berliner bekommen immer mehr Babys. Das birgt ungeahnte Probleme für die Eltern: von der Suche nach einer Hebamme bis zum Erhalt der Geburtsurkunde.
Die Berliner CDU-Vorsitzende Monika Grütters ist nach einem halben Jahr im Amt bestätigt worden - und fordert, dass Helmut Kohl in der Hauptstadt gedacht wird.
Die Berliner CDU-Chefin Monika Grütters warnt vor rot-rot-grüner Koalition im Bund. Grütters und der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers von den Delegierten wiedergewählt.
Das PKK-Verbot gilt seit diesem Jahr auch für Symbole syrischer Kurden. Die Oppositionellen der syrischen PYD müssen nun ohne ihre Flaggen durch Berlin laufen.
Berlin boomt. Deshalb will Arbeitssenatorin Elke Breitenbach die Baustellen viel häufiger kontrollieren und Verstöße gegen Schutzvorschriften öfter aufdecken.
Ein Einsatz wie ein Hindernislauf: Dealer in der U-Bahn, Drogen auf dem Spielplatz, Debatten um ein Beschlagnahmeprotokoll. Ein Abend mit der Berliner Polizei am Kottbusser Tor.
Ein Jahr vor dem regulären Termin wählt das Kosovo heute ein neues Parlament. Nationalistische Parteien haben die besten Chancen. Der Balkan kommt nicht zur Ruhe.
Auto beschlagnahmen, Fahrverbot, länger in Haft – die Grünen wollen auch "alltägliche Raserei" härter bestrafen. Dann könnten Autofahrer auch mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden, die auf schnurgeraden Autobahnen zu schnell fahren.
Der „Islamische Staat“ hat erstmals im Iran zugeschlagen. Weitet sich der alte Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten noch mehr aus? Donald Trump übermittelt sein Beileid - und eine Warnung.
Der eine, Sardar Kabar, steht mit der Waffe in der Hand vor Rakka. Der andere, Salih Muslim, plant im Exil schon das neue Syrien. Denn der Kampf um die letzte Bastion des Islamischen Staates hat begonnen.
Die Rebellen sprechen von einer "großen Schlacht" zur Vertreibung des IS aus Rakka. Zuvor starben bei einem US-Luftangriff offenbar 21 Zivilisten. Im Irak soll eine IS-Miliz mehr als 160 Zivilisten exekutiert haben.
Die vielen Flüchtlinge aus aller Welt verändern auch die Zusammensetzung der Einwanderergemeinschaften in Berlin. Das hat sehr unterschiedliche Folgen.
Seit Jahren wird es betrügerischen Pflegediensten leicht gemacht – mehr Härte fordert Mittes Bürgermeister von Dassel.
Ein Einsatz wie ein Hindernislauf: Dealer in der U-Bahn, Drogentüten auf dem Spielplatz, Schläger zwischen dem Kreisverkehr. Ein Abend auf dem berüchtigtsten Platz Berlins. Unser Blendle-Tipp.
Betrug offenbar aus Berlin gesteuert 230 russischsprachige Dienste unter Verdacht
Unser Autor versucht, mit dem M29 durch Kreuzberg zu kommen. Das erfordert Geduld und interkulturelle Kompetenzen - eine Glosse.
Betrug an Versicherungen und Ämtern: Der Berliner Senat stellt Zusatz-Kontrolleure gegen korrupte Pflegedienste ein. Die CDU möchte das Thema in den Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses bringen.
Ein Netzwerk soll ein bundesweites System für Abrechnungsbetrug aufgebaut haben. Wenige, geschickte Täter können die Kranken- und Pflegekassen um riesige Summen betrügen.
Hausbesetzer, Drogenkonsument, dann Suchtmediziner - der bekannte Neuköllner Arzt Chaim Jellinek ist gestorben.
Zwei Wochen nachdem Innensenator Geisel wegen möglicher Urkundenfälschung Strafanzeige gegen das LKA erstattet hat, wurden nun mehrere Wohnungen von Polizisten durchsucht.
Innensenator Geisel braucht Ausdauer im Kampf gegen Islamisten. Gegen einen Prediger fällt bald ein Urteil.
Berlins Innensenator braucht Ausdauer im Kampf gegen Islamisten. Gegen einen fällt bald ein Urteil
öffnet in neuem Tab oder Fenster