zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Gut geschützt. Mit Spezialanzügen kamen Feuerwehrmänner ins Urban-Krankenhaus, um den möglicherweise mit Ebola infizierten Mann zur Charité zu bringen.

Ein neuer Infektionsverdacht hat Berlin aufgeschreckt - doch er erwies sich als falsch. Der Patient hat Malaria, mittlerweile liegt auch das Ergebnis eines Ebola-Tests vor: Er ist negativ ausgefallen. Unterdessen nimmt die Zahl der an Masern Erkrankten stark zu. Die Behörden sind alarmiert.

Von Hannes Heine
Ist das gut genug? Das fragten sich die Haushaltspolitiker in der Alfred-Randt-Straße in Köpenick.

Viel ist zu den Wohncontainern in Köpenick gesagt worden, lange hat man sich um die Flüchtlingsunterkunft gestritten. Als die Anwohner am Montag zum Tag der offenen Tür in die Wohncontainer in der Alfred-Randt-Straße geladen wurden, war aber von Ärger nicht mehr viel zu merken.

Von Hannes Heine

Vor 15 Jahren verschwanden zwei Kanuten auf dem Rheinsberger See. Ein Unfall? Ein Verbrechen? „Etwas stimmt nicht“, sagt Jörg Ellmann. Und sucht noch immer nach Antworten

Von Hannes Heine
Syrien war ein funktionierender Staat. Seine Schwestern und Pfleger werden in Berlin gebraucht.

Seit Jahren fehlen Altenpfleger - bei den Löhnen kein Wunder! Die müssen rauf, klar. Um den Notstand aber abzuwenden, sollten diejenigen helfen, die sonst nur warten. Ein Kommentar.

Von Hannes Heine

Zwei Hells Angels in Frankfurt (Oder) vor Gericht: Sie sollen versucht haben, ihren Ex-Boss zu töten

Von Hannes Heine
Dagegen. Mehrere tausend „Pegida“-Gegner blockieren am Montagabend den Weg von ein paar hundert „Bärgida“-Demonstranten. Die wollten zum Brandenburger Tor – kamen aber nicht weit.

„Man muss sich klar bekennen“, sagt er und meint: gegen „Pegida“. Deswegen geht er, gehen Zehntausende auf die Straße. In Berlin und Dresden, in München und Köln. In der Hoffnung, die Ausländerfeinde zurückzudrängen. Schritt für Schritt.

Von
  • Patrick Guyton
  • Torsten Hampel
  • Hannes Heine
Der Chef in Erfurt. Linken-Mann Bodo Ramelow.

Berliner Genossen der Linkspartei gehen nach Thüringen. Die Regierung um Bodo Ramelow braucht Mitarbeiter, etwa den Berliner Ex-Staatssekretär Benjamin Hoff.

Von Hannes Heine
Der Feuerwehr in Berlin stehen nicht immer die besten Mittel zur Verfügung.

Viele Fahrzeuge sind alt, jedes fünfte Rettungsauto nicht mal nutzbar. Grüne und Gewerkschaft machen dem Senat deshalb Druck. Welche Pläne liegen vor, welche Vorschläge werden gemacht?

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })