zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Zu den Guten zählten sich die Grünen immer. Nun sind sie auch noch erfolgreicher als je zuvor. In Umfragen liegen sie im Bund bei 20 Prozent, in Berlin bauen sie den Vorsprung zur SPD aus. Das wird ihnen selbst unheimlich.

Von Hans Monath

Die Atomkraftwerke in Deutschland könnten bis Mitte des Jahrhunderts laufen. Das Energiekonzept der Regierung sieht mehr Geld für Gebäudesanierung vor. Die Koalition lobt den Kompromiss als fair.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger
Umweltminister Röttgen und Wirtschaftsminister Brüderle.

Die Koalition feiert die Akw-Entscheidung als Beweis für ihre eigene Regierungsfähigkeit. Nun stehen Reformen bei Hartz IV, Gesundheit und Bundeswehr auf der Agenda.

Von
  • Hans Monath
  • Antje Sirleschtov
Andrea Nahles kündigt einen Wahlkampf mit harten Bandagen an.

Sollte Renate Künast für die Grünen gegen Klaus Wowereit antreten, muss sie mit einem harten Wahlkampf rechnen, kündigt SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles an. Wowereit zeigt sich derweil unbeeindruckt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger

Trotz der Herausforderung durch Wirtschaftskrisen wollen inzwischen deutlich mehr Deutsche Kinder bekommen als noch vor zwei Jahren. Familienministerin Schröder spricht von einem Mentalitätswandel.

Von Hans Monath
Christoph Ahlhaus soll am Mittwoch in Hamburg Bürgermeister werden.

Christoph Ahlhaus soll Hamburgs neuer Bürgermeister werden. Die Wahl gilt als sicher, auch wenn sich gegen sein Personal Widerstand regt - vor allem gegen den als Wirtschaftssenator nominierten Ian Karan.

Von Hans Monath
SPD-Fraktionsschef Frank-Walter Steinmeier wird sich einer Operation unterziehen, um seiner Frau Elke Büdenbender eine Niere zu spenden.

Es gibt Dinge, die wichtiger sind als Politik. Gestern konnte man das in Berlin spüren. Als Frank-Walter Steinmeier ans Mikrofon trat, ging es – um zwei Menschen.

Von
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger

Berlin - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat Erfolge Chinas in der Menschenrechtspolitik gelobt. „Es ist wichtig, dass wir anerkennen, wo die chinesische Regierung in den vergangenen Jahren für Verbesserungen gesorgt hat“, sagte Löning wenige Tage vor der 6.

Von Hans Monath
Gute Miene. Die Kanzlerin sieht ihre Koalition auf gutem Kurs.

Ungeachtet eines Rekordtiefs bei den Umfragewerten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel eine positive Bilanz der Arbeit der schwarz-gelben Regierung gezogen. Die Koalition habe bis 2013 bestand, versicherte die Kanzlerin.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })