David Irving ist besessen von zwölf Jahren deutscher Geschichte. Hierzulande gilt der britische Spezialist für die Welt des Nationalsozialismus seit Jahren als Volksverhetzer, gegen ihn wurde ein Einreiseverbot verhängt.
Hans Monath
Seine Sätze hören sich an, als prahle ein pubertierender Jugendlicher auf dem Schulhof mit seiner Kraft. Und doch hat der Mann die Macht, unter deutschen Politikern Angst zu verbreiten.
Es geschah vor einem Jahr - das Boot wird gefunden, die Sportler bleiben verschollenHans Monath Mit diesem Boot ist es passiert. Wenigstens das ist wieder gefunden worden.
Erwischt die Spendenaffäre nun auch die Grünen? Hat sich zuletzt auch jene politische Kraft kompromittiert, die sich einst als Alternative zu den sogenannten Altparteien präsentierte und mit dem hohen Anspruch auftrat, eine sauberere, von finanziellen Versuchungen freie Politik zu verwirklichen?
Nachgeben unter Druck ist nicht leicht, aber manchmal verhilft nur Druck zu Einsichten, gegen die man sich lange gesperrt hat. Es war also doch nicht nur eine politisch motivierte Kampagne, wenn Kritiker der Wehrmachtsausstellung immer wieder Fehler oder Versäumnisse vorhielten.
Die Deutschen wollen nicht wegsehen, sie wollen hinsehen. Mehrere hunderttausend Menschen haben in den vergangenen vier Jahren die Ausstellung "Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" besucht.
Gerechtigkeit ist kein Prinzip, nach dem in der Politik Erfolg und Misserfolg verteilt wird. Diese Einsicht schmerzt nach der Serie von Landtagswahlen im Sommer und Herbst besonders die Liberalen.
Eine junge Generation von Sozialdemokraten will in der SPD die Debatte über ein neues Grundsatzprogramm der Partei vorantreiben. Den Spitzenpolitikern ihrer Partei warfen jüngere SPD-Politiker aus dem Bundestag und aus den Landtagen am Freitag in Berlin vor, sie hätten die Erneuerung des längst überholten Grundsatzprogramms der SPD von 1989 versäumt und die eigene Partei damit geschwächt.
Da ist die Angst, ausgelöst durch diese Szenen: kontaminierte Opfer, die auf Tragen zur Behandlung geschleppt werden. Kinder, auf Strahlenbelastung getestet.
Sie sind jung, sie verachten ideologische Muster und sie sind ehrgeizig. Einen wichtigen Regierungsposten haben die "Youngsters" aus der SPD-Bundestagsfraktion schon erobert.
Ein Albtraum wiederholt sich. Wieder wird die Welt Zeuge, wie Milizen systematisch Zivilisten aus ihrer Heimat vertreiben und ermorden.
Gibt es wirklich kein anderes Streitthema für diesen Sommer? Seit zwei Wochen ist klar, worüber sich Deutschland an den kommenden Wochenenden aufregen will: Jeden Sonntag wird sich ein Kaufhausmanager eine neue Provokation ausdenken und hart am Rande der Legalität die Sonntagsruhe attackieren, wogegen dann ein Wettbewerbsschützer oder Politiker ein Gericht bemühen wird.