zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Sechs Monate Einsatz. Ihre Wahlkampfzentrale eröffneten die Sozialdemokraten im Berliner Willy-Brandt-Haus. Foto: dpa

Die SPD will im Wahlkampf vier Millionen Menschen persönlich ansprechen.

Von Hans Monath

Warum SPD-Chef Sigmar Gabriel die Grünen zu „Liberalen des 21. Jahrhunderts“ macht

Von Hans Monath

Warum SPD-Chef Sigmar Gabriel die Grünen zu „Liberalen des 21. Jahrhunderts“ macht.

Von Hans Monath
Russland bietet sich Zypern als Geldgeber an - um dafür einen Militärstützpunkt auf der Mittelmeerinsel zu bekommen?

Zypern will einen Rettungsfonds von 3,5 Milliarden Euro bilden - woher das Geld kommen soll, ist fraglich. Russland bietet sich an. Margarete Klein von der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik über Moskaus Interessen auf der Mittelmeerinsel.

Von Hans Monath

Als Anne-Marie Slaughter im vergangenen Jahr in der Zeitschrift „Atlantic“ einen Artikel über das Spannungsverhältnis von Mutterschaft und Karriere veröffentlichte, erreichte die Politikprofessorin damit Hunderttausende von Lesern und löste eine heftige Kontroverse aus. „Die Debatte war viel internationaler, als ich mir das je hätte vorstellen können“, erinnerte sich die 54-jährige Mutter zweier Teenager-Söhne am Montag bei ihrem Besuch in Berlin.

Von Hans Monath
Foto: AFP

Als Anne-Marie Slaughter im vergangenen Jahr in der Zeitschrift „Atlantic“ einen Artikel über das Spannungsverhältnis von Mutterschaft und Karriere veröffentlichte, erreichte die Politikprofessorin damit Hunderttausende von Lesern und löste eine heftige Kontroverse aus. „Die Debatte war viel internationaler, als ich mir das je hätte vorstellen können“, erinnerte sich die 54-jährige Mutter zweier Teenager-Söhne am Montag bei ihrem Besuch in Berlin.

Von Hans Monath
Vernunftpartner. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und der Parteilinke Ralf Stegner haben sich zusammengerauft. Foto: Bodo Marks/dpa

Die gestärkte SPD-Linke organisiert sich als Berliner Kreis neu und stellt Forderungen an Peer Steinbrück. Die lange einflussreiche Gruppe "Forum Demokratische Linke 21" will sich jetzt gegen die drohende Entmachtung wehren.

Von Hans Monath
Seine Agenda: Der damalige Kanzler Gerhard Schröder hatte vor zehn Jahren das Reformpaket durchgesetzt. Seine Partei bezahlte einen hohen Preis dafür. Foto: Stephanie Pilick/dpa

Der Altkanzler redet am Jahrestag der Agenda 2010 vor der Fraktion – seine SPD steht heute weiter links.

Von Hans Monath

Berlin - Die Bundesregierung will helfen, Chemiewaffen in Syrien unschädlich zu machen. „Deutschland bietet an, seine besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Kontrolle und Vernichtung von Chemiewaffen in Syrien einzusetzen, wenn die Voraussetzungen vorliegen“, sagte Außenminister Guido Westerwelle dem Tagesspiegel.

Von Hans Monath
Kanzlerkandidat Steinbrück sagt gern, was er denkt.

Das Motto lautet: „Klartext reden“. So will sich Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat empfehlen. Doch seine lockeren Sprüche bringen immer öfter Ärger mit sich. Kann er sich noch ändern?

Von
  • Hans Monath
  • Elisa Simantke
Hauptsache grün. Steinmeier und Fücks sind sich einig über die Wirtschaft. Foto: dpa

Manfred Güllner wäre wieder einmal entsetzt gewesen über die SPD, wenn er die Präsentation des jüngsten Buches des Grünen-Vordenkers Ralf Fücks in Berlin besucht hätte. Der Forsa-Demoskop ist ein Kritiker der Ökopartei und überzeugt, dass sich die SPD ruiniert, wenn sie sich grünen Positionen auch nur annähert.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })