zum Hauptinhalt
Autor:in

Helmut Schümann

Rauchen nicht nach dem Essen!

Raucher haben es in Deutschland wirklich nicht leicht. Verbote überall und selbst die Raucherpause auf der Arbeit steht im Visier der Sittenwächter. Jetzt dürfen Raucher in Hamburg wenigstens wieder beim Essen paffen.

Von Helmut Schümann
Ganz glich ob Kirchturmglocke oder Nachtflugverkehr – Die Beschallung geht auf die Ohren.

Ganz gleich ob Glockenschläge oder Flugverkehr – beide Schallereignisse gehen einem besonders Nachts auf die Ohren. Doch zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, kann so eine Kakophonie auch wunderbar harmonisch klingen.

Von Helmut Schümann

In Ungarn hat das Wort "Geldverbrennung" eine ganz andere Bedeutung als bei uns. Ungarns Zentralbank schreddert all die jährlich aus dem Verkehr gezogenen alten Banknoten und presst sie zu Briketts.

Von Helmut Schümann
Die Kirche müsse sich "von der Weltlichkeit der Welt lösen", so Papst Benedikt.

Ein Kardinal aus dem Vatikan verurteilt das "Festklammern am Geld". Er weiß, wovon er redet, meint Helmut Schümann. Denn auch im Namen der Kirche wird viel Geld angehäuft - mit teilweise sehr weltlichen Auswüchsen.

Von Helmut Schümann

Kiezdeutsch ist kein Dialekt, sagt der Verein Deutsche Sprache. Kolumnist Helmut Schümann erklärt und das mal auf Kiezdeutsch.

Von Helmut Schümann
Das geheiligte WorlWideWeb

Das Kopieren und Teilen von Informationen ist das Credo der Generation "Internet", der "Kopimismus" seine geistige Ausprägung. Haben wir es mit einer neuen Religiosität zu tun?

Von Helmut Schümann
Party in der Londoner U-Bahn. Dort ist der Alkoholkonsum 2008 verboten worden.

Warum nur kommen im Januar in Großbritannien so viel mehr Frauen zur Schwangerschaftsberatung als sonst? Schuld sind die Weihnachtsfeiern im Dezember und die besondere Hingabe der Briten zum Alkohol. Das hat Folgen, auf die der Engländer reagiert wie immer: pragmatisch.

Von Helmut Schümann
Winterzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt.

Am Sonntag wird die Uhr umgestellt. Mit der Winterzeit beginnen auch die halbjährlichen Diskussionen um Sinn und Unsinn der Zeitumstellung. Helmut Schümann macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.

Von Helmut Schümann
Verspätet - na und?!

Defekte, Chaos, Zugausfälle: In ihrem Kerngeschäft, Menschen komfortabel von A nach B zu bringen, scheitert die Bahn immer wieder grandios. Doch dabei stiftet sie etwas, was mit Pünktlichkeit allein nicht aufzuwiegen ist: Gemeinschaft.

Von Helmut Schümann

Seit er wieder da ist, spielt der FC Bayern, wie man es kennt: überlegen und torreich. Als gäbe es für die Münchner keinen besseren Trainer als Jupp Heynckes. Von Entschleunigen spricht er vor dem Spiel gegen den SSC Neapel, sogar von Gelassenheit. Ausgerechnet er.

Von Helmut Schümann
Kartei der Übeltaten. 50 Tonnen Papier werden im Flensburger Zentralregister aufbewahrt. Noch längst ist hier nicht alles digitalisiert. Foto: dpa

Hier lagern 47 Millionen Sünden. So viele haben deutsche Verkehrsteilnehmer in den vergangenen 55 Jahren zusammengesammelt. Aber das Flensburger Kraftfahrt-Bundesamt versteht sich keineswegs als Strafanstalt – sondern als pädagogische Institution.

Von Helmut Schümann
1. Amtsgerichtsplatz

Sie sollten Ruhezonen sein, Versammlungspunkte, Zentren für ihren Kiez und seine Menschen. Doch viele Plätze sind in miesem Zustand. 13 Orte, an denen sich Berlin neu erfinden könnte - mit einem Aufruf an Leser und Architekten.

Von
  • Bernhard Schulz
  • Stefan Jacobs
  • Esther Kogelboom
  • Gerd Appenzeller

Da lag der Schlafsack, vor der Haustür, es war noch früh am Tag, der Herbst nicht mehr weit. Eine Pappe lag auf dem Schlafsack: „Suchen Sie sich bitte eine andere Bleibe und verlassen Sie dieses Haus!

Von Helmut Schümann
Geduld ist gefragt: Die Brandanschläge gehen auf Kosten aller, die in Berlin reisen wollen.

Per Zug nach München wollte Helmut Schümann. Bis diejenigen dazwischen kamen, die Gleisanlagen in Brand stecken - und, diese Erfahrung machte unser Autor, damit den Alkoholismus befördern.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })