
Am Dienstagmorgen verspäteten sich zahlreiche S-Bahnen. Als Grund nennt die S-Bahn Weichenstörungen an drei Bahnhöfen. Fahrgäste mussten bis zu einer halben Stunde warten.
Am Dienstagmorgen verspäteten sich zahlreiche S-Bahnen. Als Grund nennt die S-Bahn Weichenstörungen an drei Bahnhöfen. Fahrgäste mussten bis zu einer halben Stunde warten.
Die Berliner Feuerwehr musste am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz ins ehemalige DDR-Funkhaus in der Nalepastraße ausrücken. In einem Tonstudio hatte es einen Schwelbrand gegeben.
Sein Sprung vom Rand des Weltalls bewegte Millionen - zwei Wochen später spricht Felix Baumgartner auch über andere Themen. Mit einer politischen Äußerung sorgt der Extremsportler nun für Irritationen.
Nach dem Zweitligaspiel gegen Dresden wurde ein behinderter Hertha-Fan am S-Bahnhof Olympiastadion fast erwürgt. Nun sucht die Polizei mit einem Überwachungsvideo nach mehreren Männern, die die Tat beobachtet haben könnten.
Diese Situation kennt wohl jeder: Mit Trommeln und Trompete ziehen Musiker durch die U-Bahn. Doch ein Fahrgast in der U 2 wollte am Mittwochnachmittag lieber seine Ruhe und sprach sie an. Die Szene endete mit ausgeschlagenen Zähnen, Festnahmen und einer zerbrochenen Trompete.
Brutal ausgebremst, zugeschlagen und geflohen: Ein Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in Neukölln einen Radfahrer bewusstlos geprügelt. Später versuchte er sogar noch, sein Verhalten zu begründen.
Ein rund 500 Kilogramm schwerer Stein ist im Landschaftspark Johannisthal auf zwei Mädchen gekippt und hat sie schwer am Kopf verletzt. Nun gibt es neue Angaben zu der Frage, wie der Unfall passieren konnte. Beide Mädchen sind außer Lebensgefahr.
Ein 24-Jähriger wurde in der Nacht zu Dienstag in Mitte von zwei Männern überfallen. Als jedoch eine Polizeistreife vorbeifuhr, flüchteten die Täter. Das Opfer telefonierte - und folgte den beiden aus der Distanz.
In einer groß angelegten Razzia geht die Berliner Polizei seit der Nacht gegen die verbotene Rockervereinigung "Hells Angels" vor. Das Brisante daran: Es war ein Einsatz mit Ankündigung. Die Polizei sucht jetzt nach der undichten Stelle.
Die Bahnpolizei hatte über Pfingsten viel zu tun: In fünf Fällen klauten Unbekannte knapp 770 Meter Stromleitungen der S-Bahn. Das Nachsehen haben die Fahrgäste - auch am Dienstag. Ein ganz anderes Problem gab es auf der Strecke zwischen Berlin und Potsdam.
Der Mord in einer Friedrichshainer Schwulenkneipe vor knapp drei Wochen ist offenbar aufgeklärt. Der im wesentlichen geständige Tatverdächtige griff anscheinend zwei weitere Berliner an - von denen nur einer überlebte.
Zwei Maskierte haben in der Nacht zu Montag eine Tankstelle in Hohenschönhausen überfallen. Sie bedrohten eine Angestellte mit Messern.
In der Nacht zu Montag hat in Berlin erneut ein Auto gebrannt. Beamte einer Funkstreife löschten die Flammen an einem Geländewagen in Reinickendorf.
Nach dem Spiel gegen Düsseldorf ließ am Donnerstagabend ein Unbekannter ein Hertha-Trikot aus dem Fanshop am Olympiastadion mitgehen. Der Verkäufer sah nicht tatenlos zu.
Eine 30-Jährige hat am frühen Donnerstagabend die Nerven bei einer Verkehrskontrolle in Oberschöneweide verloren. Sie attackierte die Beamten schließlich sogar mit Unterstützung ihres Ehemanns.
Ein Busfahrer der BVG ist am Mittwochabend an einer Haltestelle in Lichtenberg ins Gesicht geschlagen worden. Er hatte sich um ein gestürztes Kind kümmern wollen.
Hat die massive Polizeipräsenz am 1. Mai größere Krawalle verhindert oder hätte der Einsatz auch kleiner ausfallen können? Die Demo-Veranstalter sehen die Schuld für die Ausschreitungen bei der Polizei.
FDP-Chef Rösler hat Selbstbewusstsein geschöpft, SPD-Chef Gabriel fordert Demut von Schwarz-Gelb und Claudia Roth schimpft über die "Chaos-Truppe". Unser Blog zum politischen Aschermittwoch.
Ein 58-Jähriger hat am Donnerstagabend in einem Kreuzberger Lebensmittelgeschäft fremdenfeindliche Parolen skandiert. Der Ladeninhaber rief die Polizei.
Ein 23-jähriger Radfahrer ist am Dienstagnachmittag in Mitte bei einer Kollision mit einer Straßenbahn schwer verletzt worden. Er hatte offenbar einen Fußgängerüberweg bei Rot überqueren wollen.
In Lichtenberg ist am frühen Morgen ein Gleis der S-Bahn gebrochen. Fahrgäste mehrerer Linien mussten Verspätungen und Zugausfälle in Kauf nehmen.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag drei Einkaufswagen auf S-Bahn-Gleise zwischen Bornholmer Straße und Schönhauser Allee geschoben. Während der Räumungsarbeiten am frühen Morgen war der Verkehr unterbrochen.
Sprühregen hat am frühen Montagmorgen zahlreiche Berliner Straßen in Rutschpisten verwandelt. Viele Autofahrer hatten offenbar nicht mit der Glätte gerechnet. Besonders auf Brücken kam es zu Unfällen.
Ein Spezialeinsatzkommando hat in der vergangenen Nacht eine Friedrichshainer Wohnung gestürmt. Deren Mieter hatte seinen Nachbarn mit einer Pistole bedroht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster