zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Sie messen Blutdruck und Herzschlag beim Joggen, zeichnen zurückgelegte Schritte auf: Fitnessarmbänder, Smartwatches und Apps. Eine Krankenkasse beteiligt sich nun an den Kosten. Doch bei Politikern und Internet-Experten stößt der neue Trend auf Kritik.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Stephan Haselberger
  • Heike Jahberg
  • Carla Neuhaus
Klischee. Die junge, erfolgreiche Neuwagenkäuferin gibt es noch in der Werbung - im Autohaus wird sie immer seltener.

Immer weniger Frauen schaffen sich ein neues Auto an. Die meisten Käuferinnen sind älter als 45 Jahre. Offenbar gibt es allerdings einige Automarken, die Frauen sehr wohl faszinieren.

Von Henrik Mortsiefer
Bahnchef Rüdiger Grube beantwortet am 28.07.2015 auf der Halbjahres-Pk der Deutsche Bahn in Berlin Fragen von Journalisten.

Die Deutsche Bahn wird angriffslustiger, experimentierfreudiger, preissensibler. Das war längst überfällig. Ein Kommentar.

Henrik Mortsiefer
Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Händedruck mit Chef. Rüdiger Grube (l.) führt zwar den Konzern. Doch die Deutsche Bahn gehört dem Bund - und Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) gibt die Richtung vor.

Fernbusse und Riesen-Lkw setzen die Deutsche Bahn unter Druck. Bahn-Chef Rüdiger Grube hat viel zu tun auf den Baustellen des Staatskonzerns. Am Dienstag präsentiert er die Halbjahresbilanz.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Klaus Kurpjuweit
  • Simon Frost
Alexander Dobrindt.

Es soll die "kräftigste Modernisierungsoffensive" sein, die es je gegeben hat, Dobrindts Investitionsprogramm für Straßen und Brücken. Nur leider stimmt das nicht so recht. Ein Kommentar.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })