zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Wie weiter mit Griechenland? An der Athener Börse wird derzeit nicht gehandelt.

Die Aktien- und Anleihemärkte reagieren mit einem Kursrutsch auf das Griechenland-Drama – doch der befürchtete Crash bleibt aus.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Henrik Mortsiefer
Unter Strom. Ende des Jahres werden 29 Elektromodelle aus deutscher Produktion verfügbar sein.

2015 hat der Markthochlauf der Elektromobilität begonnen. Doch die Nachfrage fehlt. Branchenverband und Autohersteller fordern finanzielle Anreize zum Kauf von Elektroautos – die Politik zögert noch.

Von
  • Angie Pohlers
  • Henrik Mortsiefer
Kleine Fortschritte. Ende 2014 waren 24 000 reine Elektroautos zugelassen – deutlich mehr als 2013, aber viel weniger als geplant. Foto: dpa

Eine Bundesratsinitiative macht Druck: Mit einer Sonderabschreibung soll der Bund gewerbliche Nutzer von Elektroautos zum Kauf animieren. Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million dieser Fahrzeuge auf die Straße bringen.

Von Henrik Mortsiefer
Sein einziges Konzert in Deutschland gab Robbie Williams in diesem Jahr bei VW.

VW hat Unter den Linden sein renoviertes Berliner Ausstellungsforum eröffnet - und viel Prominenz aufgeboten. In Berlin gilt: Show statt Führungskrise. Robbie Williams sorgt für den nötigen Glamour.

Von Henrik Mortsiefer
Martin Winterkorn (links) und Ferdinand Piëch in besseren Zeiten.

Die Ära Ferdinand Piëch bei Volkswagen ist zu Ende. Doch damit hat es sich für den Konzern längst nicht erledigt. Er muss umdenken und umlenken, damit das Geschäft in Deutschland besser läuft. Ein Kommentar.

Henrik Mortsiefer
Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })