zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Beschwingt. Am 24. Dezember gaben Tänzer der New Yorker Produktion „Der Nussknacker“ ein Gastspiel auf dem Parkett der Wall Street. Wenige Tage später feierten Händler das Ende eines sehr erfolgreichen Börsenjahres. Foto: Reuters

Die Wall Street beendet das Jahr mit einem Kursgewinn von gut 26 Prozent – Analysten warnen nun vor dem Abstieg.

Von Henrik Mortsiefer
Vision. Auf der Essen Motor Show zeigte Opel jüngst die Studie des Opel Monza.

Chevrolet-Rückzug, neue GM-Chefin, Verkauf der PSA-Anteile – fast täglich gibt es für Opel neue Entwicklungen. Experten bewerten die Nachrichtenlage für den angeschlagenen Auto-Konzern positiv.

Von Henrik Mortsiefer
Lounge mit Kaffeeautomat. Die Commerzbank will „Gastgeber“ ihrer Kunden sein – wie in der Testfiliale in Charlottenburg.

Die Commerzbank eröffnet in Berlin ihre erste neue Pilotfiliale – und kommt mit einer Mischung aus Apple-Store und Starbucks daher. Sie könnte Vorbild für alle 1200 sein.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Kaufpreise und Mieten steigen im kommenden Jahr weiter - vor allem in Großstädten wie Berlin. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung warnt: Die geplante Regulierung wirkt nicht.

Von Henrik Mortsiefer

Fünf Jahre nach Lehman ist von einem Kulturwandel im Bankgeschäft nichts zu spüren. Die ungleiche Informationsverteilung zwischen Banken und Kunden bleibt eine Einladung zum Missbrauch. Eine Analyse.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })