zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Weltmacht im Stillstand. Eine Einigung im US-Haushaltsstreit ist noch nicht in Sicht.

Die Folgen des Stillstands in den USA werden spürbar: Konzerne schicken Mitarbeiter in Zwangsurlaub, an den Börsen fallen die Kurse, Ökonomen warnen vor Wachstumseinbußen - und vor einer weltweiten Rezession.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Der Bücher lesende Teil der Bevölkerung – immerhin Dreiviertel aller Deutschen – freundet sich immer mehr mit Lesestoff in elektronischer Form an. 29 Prozent lesen nach einer Umfrage des IT-Verbandes Bitkom E-Books.

Von Henrik Mortsiefer
PSI stellt Software zur Steuerung von Energienetzen her, die wie hier zu sehen, unter anderem bei der Deutschen Bahn eingesetzt wird.

Die Entwicklungskosten steigen, die Einmalbelastungen fallen hoch aus: Der Berliner Software-Spezialist kappt die Gewinnprognose. Schuld daran ist angeblich die Energiewende.

Von Henrik Mortsiefer
Besser privat laden. Wer keine Infrastruktur braucht, ist eher zum Kauf eines Elektroautos bereit.

Studien zeigen: Wer als Berufspendler die richtigen Finanzierungsangebote nutzt, hat die höheren Anschaffungskosten für ein E-Auto schneller raus.

Von Henrik Mortsiefer

Der Kurznachrichtendienst Twitter bereitet sich für den Kapitalmarkt vor – die Erwartungen sind groß. Der vorübergehende Absturz von Facebook macht das US-Unternehmen vorsichtig.

Von Henrik Mortsiefer
Die letzten Vorbereitungen. Der neue e-Golf von Volkswagen ist eine von vielen Weltpremieren auf der IAA, die am Donnerstag offiziell eröffnet wird.

Auf der 65. Automobilausstellung zeigt die Branche 159 Premieren. Opel senkt den Preis für das E-Auto Ampera - der Konkurrenzkampf in dem Segment verschärft sich trotz überschaubarer Verkaufszahlen.

Von Henrik Mortsiefer

Als Opel-Händlerin wurde sie bekannt, nun erfüllt sich Heidi Hetzer einen Traum: 2014 startet sie eine Weltreise – im Oldtimer.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })