zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Das chaotische Krisenmanagement in Europa hat eine Vertrauenskrise ausgelöst. Niemand kann die realwirtschaftlichen Folgen der Euro-Rettung kalkulieren. Kein Wunder, dass die Wirtschaft schrumpft.

Von Henrik Mortsiefer

Deutschland und Frankreich wollen die Banken rekapitalisieren und einen Kollaps wie bei Dexia abwenden

Von Henrik Mortsiefer
Finanzplatz in Sorge. In Frankfurt wird über Notlagen der Banken spekuliert.

Brüssel und Commerzbank sind alarmiert über den Zustand deutscher Banken. Die Bundesregierung gibt sich demonstrativ gelassen. Dabei ist eines ihrer Mitglieder nicht unschuldig an der Unruhe.

Von Henrik Mortsiefer
Volkswagen ohne Räder. Im Zehlendorfer Keller von Herwig R. Friedag brummt ein Mini-Blockheizkraftwerk des Autoherstellers. Foto: Georg Moritz

Mini-Kraftwerke für den privaten Einsatz werden beliebter – Lichtblick und Volkswagen starten in Berlin

Von Henrik Mortsiefer

Der Traum vom sauberen Batterieauto inspiriert Industrie und Verbraucher – einen Markt gibt es noch nicht

Von Henrik Mortsiefer
Ein großes Rad. Der deutsche Maschinenbau legt 2011 um 14 Prozent zu. Foto: dpa

Der Export sinkt, der Maschinenbau warnt – der deutschen Wirtschaft droht ein Einbruch, sagt die OECD

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Carsharing in Berlin: Siemens-Mitarbeiter testen E-Autos, BMW und Sixt starten mit 250 Mietwagen

Von Henrik Mortsiefer
Volle Ladung. Auf dem Autosalon in Paris zeigte Volvo 2010 den elektrischen C30. Ende 2011 wird eine Kleinserie produziert. Foto: dpa

Deutscher Konzern liefert Elektromotoren für schwedisch-chinesischen Autobauer – China bleibt Wachstumstreiber der Branche

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis
Fast voll oder fast leer? Batterieanzeige in einem Elektroauto von Opel.

Die Europäische Automobilstudie 2011 lobt Deutschland als weltweit innovativsten Standort mit höchster Qualität. Und bald kommen die Elektroautos.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })