zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben sich auf flexiblere Klimaschutzregeln für Autohersteller geeinigt. Doch dieser deutsch-französische Kompromiss stößt beim VCD und bei den Grünen auf massive Kritik - und auch die Industrie jubelt nicht.

Von Henrik Mortsiefer
Merkel_Sarkozy_Straubing

Frankreichs Staatspräsident Sarkozy und Bundeskanzlerin Merkel einigen sich auf flexiblere Klimaschutzregeln für die Hersteller. Der deutsche Autoverband hatte sich etwas mehr erhofft.

Von Henrik Mortsiefer

Tagesspiegel-Redakteur Henrik Mortsiefer testet einen Sprachcomputer - und kommt zu dem Schluss, dass es mit konventionellen Mitteln schneller geht.

Von Henrik Mortsiefer

Nach Bekanntwerden der Datenspionage und den Strafanzeigen gegen Zumwinkel und Ricke befürchtet die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dass Kunden sich vom Unternehmen abwenden werden. Aber auch Arbeitnehmervertreter stehen in der Kritik.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Corinna Visser

Diesel-Fahrer sehen schwarz: Der Treibstoff ist an einigen Tankstellen bereits teurer als Benzin und Super. Experten sehen die Nachfrage nach Diesel-Autos weiter sinken.

Von Henrik Mortsiefer
boerse_frankfurt_dpa

Das Geschäft mit Neuemissionen ist schwach: Der letzte große Börsengang liegt ein halbes Jahr zurück. Doch auch mit der Aktie der HHLA wurden die Anleger nicht glücklich. Größte Hoffnungen setzt die Branche nun auf die Deutsche Bahn.

Von Henrik Mortsiefer
Kanzleramt

Fast jeder zweite Betrieb in der Region Berlin-Brandenburg ist von Wirtschaftskriminalität betroffen. Laut einer Studie sagen 42 Prozent der Unternehmen, sie seien durch Unterschlagung, Korruption, Produktpiraterie oder andere Vergehen geschädigt worden.

Von Henrik Mortsiefer

Hersteller baut Werkstattkette "Stop+go“ bundesweit aus, um Verlust von Marktanteilen zu bremsen. Den Vertragswerkstätten soll sie aber keine Konkurrenz machen.

Von Henrik Mortsiefer

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark platzt aus allen Nähten – und wächst weiter.

Von Henrik Mortsiefer

Die Branche startet mit Elan in die neue Saison: Nach mageren Jahren wollen Industrie und Handel von Klimadebatte und Konsumlust profitieren.

Von Henrik Mortsiefer

Die Hoffnung auf ein Abklingen der Finanzkrise ist enttäuscht worden. Auch der März war ein frostiger Börsenmonat - seit Jahresanfang verlor der Dax zwischenzeitlich fast 1800 Punkte.

Von Henrik Mortsiefer

Hartmut Ostrowski, neuer Vorstandschef von Bertelsmann seit Januar, kämpft mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch.Der schwache Dollar macht dem Konzern zu schaffen.

Von Henrik Mortsiefer
Josef Ackermann

Deutsche-Bank-Chef fordert "konzertierte Aktion“ von Notenbanken und Regierungen. Der Staat soll helfen. Börse erholt sich indes von ihrem Schock am Montag.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })