zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

DAS TESTURTEIL: 8 Punkte(0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) „Wissen Sie, wo Sie sind?“, fragt eine Frau den am Boden liegenden Mann.

Von Henrik Mortsiefer

Am Aktienmarkt geht es abwärts – wie sich Anleger gegen ungewollte Turbulenzen schützen

Von Henrik Mortsiefer

Kaum Chancen für deutsche Klage gegen EU-Tabakwerberichtlinie / Verleger warnen vor Umsatzeinbußen / Seehofer plant Gesetz

Von Henrik Mortsiefer

Es fällt immer schwerer, im Kursbild des Deutschen Aktienindex die Anzeichen einer Trendwende zu ignorieren – einer Wende nach unten. In der vergangenen Börsenwoche, in der die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf 2,75 Prozent anhob, brach der Dax massiv ein und sackte sogar unter die 200-Tage-Linie.

Von Henrik Mortsiefer

Wenn es eines Beweises für die Gültigkeit alter Börsenregeln bedurft hätte, hätte der Mai genügend Gelegenheiten geboten. „Sell in May and go away!

Von Henrik Mortsiefer

Mit einem Dax-Wochengewinn von zwei Prozent klangen die vergangenen Handelstage fast versöhnlich aus. Hatten viele Pessimisten doch angesichts der anhaltenden Verunsicherung der Märkte eine neue Verlustwoche vorausgesagt.

Von Henrik Mortsiefer

Nervös dürfte Reto Francioni am Mittwoch in der Frankfurter Jahrhunderthalle vor seine Aktionäre treten. Denn der Chef der Deutschen Börse AG muss auf der Hauptversammlung erklären, warum der Finanzplatz Frankfurt im Fusionspoker der Börsenplätze ins Hintertreffen geraten ist.

Von Henrik Mortsiefer

Der Dax ist in sechs Handelstagen um mehr als neun Prozent gefallen, 560 Punkte büßte er zwischenzeitlich ein. Mit einem solchen Rückschlag hatten selbst Pessimisten nicht gerechnet.

Von Henrik Mortsiefer

Zwischenzeitlich sah es im vergangenen Monat so aus, als könne den Dax nichts bremsen. Aufschwungsszenarien und hervorragende Unternehmenszahlen halfen den Kursen in der zweiten Monatshälfte auf die Sprünge.

Von Henrik Mortsiefer

Air Berlin will eine Aktie an die Börse bringen, die sich Privatanleger leisten können – die Alteigentümer machen derweil Kasse

Von Henrik Mortsiefer

Die internationalen Finanzmärkte stehen erneut unter Schock: Öl ist so teuer wie nie – und die Aussichten, dass der Rohstoffpreis nachhaltig sinkt, sind schlecht. Für die Unternehmen bedeutet der Preisanstieg auf mehr als 70 Dollar je Barrel (150 Liter) einen Kostenschub, der Druck auf die Margen ausübt und die Gewinnprognosen gefährdet.

Von Henrik Mortsiefer

Die New Economy ist tot – es lebe die New Economy: In Berlin erlebt die Internetbranche ihr Comeback

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })