zum Hauptinhalt
Autor:in

Holger Catenhusen

Das Konzert des Filmorchesters Babelsberg auf dem Winzerberg. 

13 Jahre hat die Restaurierung des Potsdamer Winzerbergs am Park Sanssouci gedauert. Rund 1500 Besucher feierten am Samstag nun die Vollendung – bei einem sensationell stimmungsvollen Fest mit dem Filmorchester Babelsberg und einem Konzert der Band Keimzeit

Von Holger Catenhusen

Das Besucherzentrum an der Historischen Mühle und das Café am Neuen Palais harren ihrer Realisierung.

Von Holger Catenhusen

Potsdam - Die Containerbauten an der Goethe-Schule in Babelsberg werden voraussichtlich nicht wie geplant zu Beginn des neuen Schuljahres zur Verfügung stehen. Das teilte der Leiter des Kommunalen Immobilienservices (Kis) Bernd Richter am Dienstagabend im Bildungsausschuss mit.

Von Holger Catenhusen
Nebenan. Das Waldstück grenzt an den Sportplatz des FSV Babelsberg 74.

Der mögliche Bau eines Sportplatzes auf einer Waldfläche in der Rudolf-Breitscheid-Straße hat trotz Bürgerprotesten eine weitere politische Hürde genommen.

Von Holger Catenhusen

Das alljährliche Gerangel um wohnortnahe Grundschulplätze in Potsdam könnte sich ab kommenden Jahr entspannen: Das Bildungsministerium plant eine Änderung der Grundschulverordnung, die das Prinzip der Wohnortnähe stärkt.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Holger Catenhusen

Was kam bei Wilhelm I. auf den Teller? Im Schloss Babelsberg gab eine Expertin am Sonntag einen Einblick.

Von Holger Catenhusen

In Brandenburg leben 15 Prozent der Minderjährigen in Haushalten, die Hartz IV beziehen. Kinderarmut wird jedoch in Potsdam kaum als Problem wahrgenommen, wie eine Debatte zum Thema zeigte.

Von Holger Catenhusen
Vater und Sohn. Martin (r.) und Lukas Schmidt reparieren und bauen in ihrer Werkstatt unterhalb des Pfingstbergs Blechblasinstrumente aller Art. Noch zu DDR-Zeiten gelang es dem Vater, eine eigene Firma zu gründen – im Holländischen Viertel, das lange das Mekka der hiesigen Instrumentenbauerszene war.

Seit 30 Jahren baut Martin Schmidt Blechblasinstrumente. Angefangen hat er im Holländischen Viertel.

Von Holger Catenhusen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })