zum Hauptinhalt
Autor:in

H.P. Daniels

Solomon Burke ist gestorben.

Er liebte die Bühne und vor allem sein Publikum aller Altersklassen. Mit seiner hinreißenden Mischung aus Gospel, Blues, Country und Soul zeigte der alte Mann immer wieder, was wahre Leidenschaft ist. Nun ist der große Soul-Sänger Solomon Burke gestorben.

Von H.P. Daniels
Wilco bei ihrem Auftritt im Admiralspalast.

Lange enttäuschten Wilco bei ihrem Auftritt im Admiralspalast am Montag und spielten ohne Feuer und Leidenschaft. Doch angetrieben von ihren Fans drehte die US-Band aus Chicago später doch noch auf.

Von H.P. Daniels
Westernhagen ohne Hut und stromlinienförmige Designerklamotten.

Westernhagen schiebt die runde, rosarot getönte Brille hoch, greift sich das Mikro - die Band rockt formidabel mit den vielen Gitarren, Bass, Schlagzeug, Saxofon, Hammond-B3 und einem Backgroundsängerpaar

Von H.P. Daniels
Julia A. Noack.

Im letzten Jahr war der Berliner Musiker Lüül 150 Tage mit seiner Band "17 Hippies" auf Tour. Mit "Tourkoller" beginnt Lüül nun eine neue Runde seiner seit vier Jahren vierteljährlich stattfindenden Kleinrevue "Lüüls Live Lounge" im BKA-Theater.

Von H.P. Daniels
Rosanne Cash in der Passionskirche. Foto: Davids

John Leventhal spielt ein lässig jazzig swingendes Intro auf der Akustikgitarre, während seine Ehefrau Rosanne Cash zu großem Jubelempfang aus der Sakristei der vollbesetzten Passionskirche ans Mikrofon tänzelt. Mit ihrer Altstimme singt sie: „I’m Moving On“.

Von H.P. Daniels
Es kann nur eine Nummer eins geben: Elvis.

Zur Berlin Music Week stellen unsere Pop-Experten ihre jeweilige Top Ten der Fünfziger- bis zu den Nullerjahren zur Debatte. Kommentieren und diskutieren Sie mit! Den Anfang macht H.P. Daniels mit seiner Fifties-Top-Ten.

Von H.P. Daniels
Der amerikanische Musiker und Autor Willy Vlautin.

Willy Vlautins dritter Roman "Lean On Pete" ist ein anrührendes, melancholisches Abenteuer. Ähnlich verhält es sich mit seiner Musik.

Von H.P. Daniels
Leonard Cohen stattete Berlin seinen dritten Besuch binnen weniger als zwei Jahren ab.

Leonard Cohen verströmt bittersüße Melancholie, singt die Welt düster und macht vielleicht gerade dadurch Mut und Hoffnung. Mit fast 76 Jahren rührt und verzaubert er weiter seine Zuhörer.

Von H.P. Daniels

Es ist eine kleine Sensation, dass The Pogues wieder mit ihrem ursprünglichen Sänger Shane MacGowan in Berlin spielen. Die Tanz- und Sauflieder zur rasanten Begleitung von Bass und Schlagzeug sind geblieben.

Von H.P. Daniels

Blues-Rock nannte man das früher, was die 49-jährige Melissa Etheridge aus Kansas im Astra präsentierte. Eine Weile war der Stil verpönt, heute wirkt er frisch und neu.

Von H.P. Daniels
Mann auf dem Stuhl. Mark Knopfler saß wegen einer Rückenverletzung. Foto: Davids

Keltischer Rock ’n’ Roll: Mark Knopfler spielt in der Berliner O2–World

Von H.P. Daniels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })