
Gegen St. Petersburg gelingt den Volleys ein grandioses Comeback. Damit sind sie zum ersten Mal in diesem Wettbewerb Gruppensieger.

Gegen St. Petersburg gelingt den Volleys ein grandioses Comeback. Damit sind sie zum ersten Mal in diesem Wettbewerb Gruppensieger.

Eigentlich hatte der frühere Profi seine Karriere schon beendet. Nun hat er ein unerwartetes Wiedersehen mit Russland.

Seit vier Jahren trainiert Énard die Volleys und konnte mit ihnen einige Titel holen. Vor dem Spiel gegen Frankfurt liegt der Fokus des Vereins aber woanders.

Die trans Schwimmerin Lia Thomas feiert bei US-Collegewettkämpfen Erfolge, was eine hitzige Debatte entfacht. Ihr werden unfaire Vorteile vorgeworfen. Doch sind die Vorwürfe tatsächlich begründet?

Nicht-binäre Personen erfahren im Gesundheitssystem viel Diskriminierung. Einige müssen vorgeben etwas zu sein, das sie gar nicht.

Ursprünglich hatte die Rennrodlerin über einen Boykott nachgedacht. Nun hat sie Gold gewonnen. Ihre Plattform könnte sie auch zukünftig nutzen. Ein Kommentar.

Der Sieg gegen Frankfurt freut die Volleys, auch wenn das Pokalaus immer noch schmerzt. Geschäftsführer Niroomand blickt mit Sorge auf die nächste Woche.

Bei den Olympischen Spielen gibt es erstmals einen Mixed-Wettbewerb. Trotzdem ist noch Luft nach oben beim Thema Gleichberechtigung im Skispringen.

Timothy LeDuc tritt in Peking als erste nicht-binäre Person an und will andere damit ermutigen. Insgesamt gehen 35 offen queere Athlet*innen an den Start.

Gegen Friedrichshafen unterliegen die BR Volleys im Tiebreak und scheiden damit erneut aus dem Pokal aus. Manager Niroomand sieht darin ein typisches Phänomen.

Die Volleys setzen sich gegen den Tabellenzweiten durch und bleiben ungeschlagen. Auch das kulinarische Angebot in Düren begeistert.

Nach fünf Jahren Rechtsstreit steht fest: Julia Monro darf nicht als psychisch krank bezeichnet werden, weil sie trans ist. Dorthin war es ein schwerer Weg.

Die Religionswissenschaftlerin Veronika Gräwe ist Teil der Doku „Wie Gott uns schuf“. Hier spricht sie über Reaktionen, die Rolle der Bischöfe und queeres katholisches Leben in Berlin.

Bei der TuS Metzingen wurden versteckte Kameras in der Umkleide entdeckt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Eine Psychologin spricht über den richtigen Umgang.

„Wie Gott uns schuf“: In einer ARD-Doku sprechen Dutzende Katholiken im Dienst der Kirche darüber, queer zu sein. Sie erhalten viele Solidaritätserklärungen.

Die BR Volleys gewinnen ihr erstes Spiel nach der Zwangspause mit 3:1. Gegen Friedrichshafen half auch die besondere Kraft eines Talismans.

Die BR Volleys starten nach vier Wochen Pause am Samstagabend gegen den VfB Friedrichshafen in die Bundesliga-Zwischenrunde.

Der Begriff "Terf" taucht zunehmend im öffentlichen Diskurs auf. Weil es sich um eine Zuschreibung von außen handelt, ist eine Begriffsdefinition nicht leicht.

Die ersten von 1600 Solarmodulen sind auf dem Olympiastadion installiert. Ihr Strom lässt Flutlicht und Klimaanlage sauberer werden. Das gefällt sogar Coldplay.

Benjamin Patch von den BR Volleys hat seine Teamkollegen abseits des Spielfelds fotografiert. Es ist ein Zeichen seiner engen Verbundenheit mit dem Verein.

In der Volleyball-Bundesliga wurden die letzten Hauptrundenspiele gestrichen. Das macht wegen der vielen Coronafälle aus mehreren Gründen Sinn. Ein Kommentar.

In Zeiten, in denen Spielabsagen, Coronafälle und ungeimpfte Spieler den Sport dominieren, sind das Bilder, die ein wenig Hoffnung machen. Ein Kommentar.

Die BR Volleys stecken im Corona-Chaos. Ruben Schott spricht über Weihnachtstage in Quarantäne, Check-Ups in der Charité und abgesagte Bundesligaspiele.

Künftig sollen einzelne Sportverbände über den Umgang mit trans Athlet*innen entscheiden. Die bisherige Testosteron-Obergrenze entfällt damit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster