
Drag Queen Bambi Mercury präsentiert eine CSD-Online-Veranstaltungsreihe. Es geht unter anderem um mentale Gesundheit und Urlaub. Im Gespräch verrät sie mehr.

Drag Queen Bambi Mercury präsentiert eine CSD-Online-Veranstaltungsreihe. Es geht unter anderem um mentale Gesundheit und Urlaub. Im Gespräch verrät sie mehr.

Als Leonardo Bonucci mit den Fans in der Kurve den italienischen Sieg feiert, wird es skurril. Er wird für einen Fan gehalten und darf nicht aufs Feld zurück.

Der Internationale Schwimmverband hat Badekappen speziell für Afrohaare verboten und steht dafür in der Kritik. Nun will er die Situation erneut prüfen.

Mehr als 33.500 Pfund hat Joel Hughes für das Mädchen, das nach dem deutschen EM-Aus weinte, gesammelt. Kontakt mit der Familie hatte er bisher nicht.

Claudia Neumann kann bei der Fußball-EM kommentieren, wie sie will. Auf Social Media wird sich negativ an ihr abgearbeitet.

Wer diskriminiert wird, hat ein deutlich höheres Risiko psychischer Krankheiten. Ansprechstellen wie die Schwulenberatung sind für viele wichtige Schutzräume.

Auch bei dieser EM steht Ronaldo im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei gerät häufig aus dem Blick, welche Vorwürfe immer noch im Raum stehen. Ein Kommentar.

Am Samstag findet online die Sport Pride statt. Nicht nur aus der Fußballwelt gibt es viel Unterstützung für die Aktion.

Ähnlich wie queere Soldat*innen könnten auch Mitglieder der Bundespolizei systematisch benachteiligt worden seien. Die FDP fordert jetzt, das aufzuklären.

Mit zehn Stimmen Vorsprung bleibt Kutzmutz Präsident beim Fußball-Bundesligisten. Das Wahlergebnis legt auch Spaltungen im Verein offen.

In der nächsten Saison wird der tschechische Volleyballer den Verein unterstützen. Einen großen Traum, den er sich hier erfüllen möchte, hat er auch schon.

Ex-Nationalspielerin Kemme will Turbine als Präsidentin zu alter Stärke führen. Doch von Seiten der Vereinsspitze hagelt es Kritik, die Stimmung ist gereizt.

Jens Kleinert von der Sporthochschule Köln erklärt, was ein medizinischer Notfall auf dem Platz mit Mitspielern und Fans macht. Und wie man danach Trost findet.

Regenbogenfamilien fühlen sich in Berlin weitgehend akzeptiert. Doch manche Fragen nerven sie und bestimmte rechtliche Hürden empfinden viele als verletzend. Drei Paare berichten.

Die Spandauer Wasserballerinnen starten am Samstag in die Finalserie gegen Uerdingen. Ein Sieg und die schwierige Saison könnte vergessen sein.

Die BR Volleys verpflichten für die kommende Saison Matthew West als Zuspieler. Der US-Amerikaner ist mit Volleyball aufgewachsen und freut sich auf Berlin.

Durch die „Prout Perfomer“-Listen sollen offen queere Führungskräfte mehr Sichtbarkeit bekommen. Wir stellen exklusiv einige der Ausgezeichneten vor.

Ein Gespräch mit der Psychologin Marion Sulprizio über verschossene Elfmeter, Pressekonferenzen und warum dabei sein nicht alles ist.

Seit Dienstag erscheint jede Woche ein Folge des queeren Fernsehformats. Dort kämpfen 20 Personen um das Herz der ersten lesbischen Bachelorette.

Bei der Nationenliga in Rimini gelten strenge Hygienemaßnahmen. Besonders für das deutsche Team, dessen Busfahrer positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Berlin ist bei der Nationenliga stark vertreten. Gleich beim Auftaktspiel der Deutschen treffen zwei Neuzugänge der BR Volleys aufeinander.

Die neu gegründete Female Football Academy nimmt ihre Arbeit auf. Zum Auftakt diskutierten prominente Personen des Frauenfußballs über Gleichberechtigung.

Seit Jahren beobachtet Madeleine Kühne in verschiedenen Betrieben verhärtete Fronten zwischen Jüngeren und Älteren. Sie empfiehlt deshalb "Reverse Coachings".

Nora Häuptle war bis vor Kurzem die einzige Trainerin in der Bundesliga der Frauen. Ein Gespräch über die Hindernisse für Frauen im Fußball.
öffnet in neuem Tab oder Fenster